180 Azubis starten ihre Ausbildung bei Senger

Münster. Stefanie Senger und Jörg Senger, geschäftsführende Gesellschafter der Senger Gruppe, begrüßten am 1. August gemeinsam mit Ausbildungsleiter Michael Weiten, ihre 180 neuen Auszubildenden im Preußenstadion in Münster. Rund 70 Azubis aus der näheren Umgebung waren persönlich vor Ort – über 100 weitere wurden per Livestream aus weiteren Senger Regionen von Schleswig-Holstein bis Hessen zugeschaltet.

Die Senger Gruppe zieht als stolzer Exklusiv-Partner des SC Preußen Münster mit in die 2. Bundesliga und wählte die Heimstätte an der Hammer Straße für den sportlichen Ausbildungsstart aus.

„Die Ausbildung im eigenen Haus ist für uns ein wichtiger Baustein, um qualifizierte Nachwuchskräfte in unser Unternehmen zu integrieren. Bei uns steht eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung mit einer erfahrenen Betreuung im Fokus. Die Senger Gruppe bietet zudem eine attraktive Ausbildungsvergütung, zahlreiche Benefits, einen sicheren Arbeitsplatz und individuelle Karrierechancen an unseren zahlreichen Standorten“, betonte Stefanie Senger, geschäftsführende Gesellschafterin der Senger Gruppe.

Verteilt auf insgesamt 59 Betriebe an 43 Standorten wird neben verschiedenen technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen auch der Einstieg über ein duales Studium mit unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten. Vom Automobilkaufmann bis zum Kfz-Mechatroniker bildet Senger als eine der größten Automobilhandelsgruppen Deutschlands mit insgesamt über 3.200 Mitarbeitenden bedarfsgerecht vielfältige Berufsfelder der Branche aus und baut damit nachhaltig auf den Nachwuchs aus den eigenen Reihen.

Bewerbungsstart: Gewerbliche Berufe sind 2025 besonders gefragt

Senger engagiert sich aktiv für die Ausbildung junger Menschen. Aktuell werden über die drei Lehrjahre verteilt parallel über 500 Azubis ausgebildet. Auch für das kommende Jahr werden wieder zahlreiche Ausbildungsplätze und duale Studiengänge angeboten. Gesucht werden Automobilkaufleute sowie Kfz-Mechatroniker, Fahrzeuglackierer und Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker jedes Geschlechts. Des Weiteren werden u.a. Einzelhandelskaufleute und Fachkräfte für Lagerlogistik im Bereich Ersatzteile gesucht.

„Wir freuen uns über Verstärkung in vielen spannenden Berufsfeldern bei Senger. Wir nehmen uns Zeit, um aus den zahlreichen Bewerbungen und persönlichen Gesprächen diejenigen herauszufiltern, die uns wirklich begeistern und investieren damit ganz gezielt in die Zukunft und die Vielfalt unseres Unternehmens. Die Bewerbungsphase für das kommende Ausbildungsjahr ist bereits gestartet – je eher man sich bewirbt, desto besser", sagte der Ausbildungsleiter Michael Weiten.

Wer sich für eine Ausbildung bei Senger interessiert, sollte zu den verschiedenen Informationsveranstaltungen und Ausbildungsmessen kommen, wo Senger in den unterschiedlichen Regionen regelmäßig vertreten ist. Hier stehen kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung und das Duale Studium bei Senger zur Verfügung und informieren über unkomplizierte Bewerbungsmöglichkeiten. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht, allerdings finden die Auswahlgespräche für das kommende Ausbildungsjahr bereits im Herbst 2024 statt, solange bis alle ausgeschriebenen Stellen besetzt sind.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.