16 Auszubildende starten bei der Bezirksregierung Arnsberg

16 Auszubildende haben am Donnerstag, 1. August 2024, ihre Ausbildung bei der Bezirksregierung Arnsberg begonnen. Regierungspräsident Heinrich Böckelühr begrüßte sie im Walter Lübcke Saal in Arnsberg. „Ich freue mich, dass Sie Ihre Ausbildung hier starten. Sie werden hier viele Stationen kennenlernen. Ich wünsche Ihnen einen guten Start“, wandte sich Heinrich Böckelühr am Donnerstagmorgen an die neuen Mitarbeitenden.

Zwölf Nachwuchskräfte machen die Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten. Einer von ihnen ist Dominik Maurice Häufler aus Schwerte – der 26-Jährige erklärte: „Ich habe mich für die Ausbildung aufgrund der guten Zukunftsaussichten entschieden.“ Der Schwerpunkt seiner Ausbildung liegt auf der allgemeinen inneren Verwaltung. Während der Ausbildung lernen die Nachwuchskräfte unterschiedliche Dezernate und auch Außenstellen kennen. Zwei dieser Auszubildenden werden erstmals am Standort Siegen arbeiten.

Ebenfalls zwei der neuen Mitarbeitenden haben sich dazu entschieden, Vermessungstechnikerin zu werden. Diese Ausbildung bietet die Bezirksregierung im Dezernat „Ländliche Entwicklung, Bodenordnung“ am Standort Siegen an. „Ich freue mich auf die Abwechslung und den Kontakt zu den Kollegen sowie die Technik, die verwendet wird“, sagte Eva Christin Beyer an ihrem ersten Arbeitstag bei der Bezirksregierung.
Außerdem bildet die Bezirksregierung zwei neue Kollegen zu Fachinformatikern in Arnsberg aus.

Aktuell laufen die Bewerbungsfristen für den Ausbildungsstart in 2025. Egal ob Fachinformatiker, Vermessungstechniker oder Verwaltungsfachangestellte.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.