Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Werner Bauser GmbH

78564 Wehingen
01.09.2023
Duale Ausbildung
Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
    Realschulabschluss / Mittlere Reife
  • Freie Ausbildungsplätze: 3
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-74503 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Stellenanzeige

Ausbildung 2023 bei Bauser - für eine gute Zukunft im Beruf


Technologie und Kreativität greifen ineinander. Als Entwickler, Hersteller und Partner liefert Bauser Kunststoff-Verzahnungstechnik für höchste Ansprüche. Erfahren Sie auf dieser Homepage mehr über unsere Kunststoff-Zahnräder und Verzahnungsteile, über technische Teile, Schneckenradteile und Kunststoff-Gehäuse – und über unser einzigartiges Unternehmen.

Eine positive Umgebung, eine gesunde Einstellung zur Leistung, frühe Übernahme von Verantwortung, klare Führung durch engagierte Ausbilder, enge Zusammenarbeit mit den beruflichen Schulen - so sieht Ausbildung bei Bauser aus. Hier können junge Menschen in einem kollegialen Team zeigen, was in ihnen steckt - und nach Ausbildungsende in den allermeisten Fällen auch bei Bauser bleiben.


Zum Ausbildungsbeginn 2023 suchen wir mehrere Auszubildende zum

Werkzeugmechaniker (m/w/d)


Du hast einen Hauptschul- oder Realschulabschluss. In Mathematik und Technik bist du gut – handwerkliches Geschick, komplexes Denken, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zählen zu deinen Stärken? Dann bist du hier genau richtig, der Werkzeugmechaniker, Fachrichtung Formentechnik fordert dich in all diesen Bereichen und noch darüber hinaus.

Als Werkzeugmechaniker fertigst du nach Vorgabe von technischen Zeichnungen zuerst Präzisions-Einzelteile an und baust diese dann zu funktionsfähigen Vorrichtungen und Spritzgusswerkzeugen zusammen. Dabei sind Toleranzen von hundertstel Millimetern und bei Bedarf auch tausendstel Millimetern (µm) unbedingt einzuhalten. Diese Genauigkeit muss dann über den gesamten Lebenszyklus des Produktes durch ständige Instandhaltung und Optimierungsmaßnahmen eingehalten werden. Weiter ist die Bedienung von hochkomplexen Werkzeugmaschinen zur Erstellung von Einzelteilen ein Teil deiner Aufgabe. Hierbei kommen sowohl computergesteuerte Fräs-, Dreh-, Schleif-, Draht- und Erodiermaschinen zum Einsatz als auch modernste Informations- und Kommunikationssysteme. Eine gesonderte Qualifikation auf den Bearbeitungsmaschinen kann hier ebenfalls nach deiner 3,5-jährigen Ausbildung erfolgen.

Wer sich jetzt bei Bauser bewirbt, zeigt, dass er/sie Köpfchen hat. Warum? Ganz einfach: Spannende Aufgaben. Spaß beim Lernen. Hier wird man geschätzt - als junge Frau so sehr wie als junger Mann. Und hier gibt es die besten Chancen, etwas aus sich und seinem Können zu machen. Mit Berufen, die Zukunft haben. Schaut es euch doch einfach an. Herzlich willkommen!


Interessiert?

Deine schriftliche Bewerbung richtest du bitte per Post an folgende Adresse:

Werner Bauser GmbH
Kunststoff-Verzahnungstechnik
Frau Simone Sauter
Siemensstraße 2
78564 Wehingen

Falls du vorab Fragen hast, rufe einfach an unter: 07426 / 933-111 oder sende eine E-Mail an: simone.sauter@bauser.de


med_00000107_1331741816_kopf_72_001.jpg

Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
    Realschulabschluss / Mittlere Reife
  • Freie Ausbildungsplätze: 3
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-74503 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
78564 Wehingen
Kunststoff, Chemie und Pharmazie 3 Angebote am Standort
Frau Simone Sauter

Frau Simone Sauter

Personalmanagement | Ausbildungsleiterin
07426 / 933-111
E-Mail anzeigen