Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Lange Uhren GmbH

01768 Glashütte
Duale Ausbildung

Bitte beachte, dass bereits alle freien Plätze für diese Stelle besetzt wurden.
Schalte deinen persönlichen Suchbot und lass dich automatisch über neue Stellen informieren.

Wir bieten

Attraktive Vergütung

Fitnessangebote

Gute Azubi-Gemeinschaft

Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: abgelaufen
  • Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
    oder Gymnasium / Hochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: 0
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.020,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.070,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.120,00 €
    • 4. Lehrjahr: 1.170,00 €
  • Referenz-Nr: 39601 AUBI (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Stellenanzeige


Seit der Wiedergeburt der Legende im Jahre 1994 gehört A. Lange & Söhne zu den meist beachteten und erfolgreichsten Uhrenmarken im Luxusbereich. Unser ganzes Streben richtet sich danach, unsere Tradition mit neuen, herausragenden Produkten fortzuschreiben. Ganz im Sinne des Lange'schen Anspruchs: Tradition neuester Stand. Was wir von unseren Uhren verlangen, erwarten wir auch von uns: Niemals stehen zu bleiben.

Mach kleine Dinge zum Größten für Dich!

Dem Engagement unserer Mitarbeiter verdanken wir, dass unser Unternehmen zur Spitze der internationalen Feinuhrmacherei gehört. Ihre Leidenschaft und ihre Liebe zum Detail macht unser Unternehmen A. Lange & Söhne zu etwas Besonderem. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, motivierte und talentierte Menschen im eigenen Hause auszubilden.

Für das Ausbildungsjahr ab August 2023 suchen wir 

Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

In der Ausbildung erlernst Du die Fertigung spezieller Werkzeuge und Vorrichtungen zur Montage, Justierung und Prüfung von Uhren. Damit unterstützt Du eine Vielzahl von Bereichen der Uhrenproduktion. Die passgenaue Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen im Rahmen der vorgegebenen Maße gehört zu den Grundlagen Deines Berufs.

Das erwartet Dich:

  • Handwerkstechniken wie Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen
  • Die Anfertigung und die Umsetzung komplexer technischer Zeichnungen
  • Präzisionsarbeit mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen, die Du selbst programmierst und einsetzt, um auch kleinste Einzelteile, Spezialaufnahmen und Werkzeuge anzufertigen.
  • Bewältigung kleinteiliger Herausforderungen bis in den Tausendstelmillimeter-Bereich mit Feingefühl und Fingerfertigkeit.

Was solltest Du mitbringen?

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
  • Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Fingerfertigkeit
  • Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sowie Interesse an Uhren
  • Geduld und Konzentrationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • Ein modernes Arbeitsumfeld
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Betrieblich geförderte Sportangebote (z.B. Fußball, Volleyball)
  • Obsttage, kostenlose Getränkeauswahl
  • Übernahme nach erfolgreich absolvierter Ausbildung

Wenn Du mehr über uns erfahren möchtest, schau unter www.alange-soehne.com oder besuche uns zu den auf unserer Homepage veröffentlichten Ausbildungsmessen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über den Button JETZT BEWERBEN!

Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: abgelaufen
  • Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
    oder Gymnasium / Hochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: 0
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.020,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.070,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.120,00 €
    • 4. Lehrjahr: 1.170,00 €
  • Referenz-Nr: 39601 AUBI (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • Motivationsschreiben

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
01768 Glashütte
Feinuhrmacherei 5 Angebote am Standort
Herr Bert Salomon

Herr Bert Salomon

Aus- und Weiterbildung
035053 440