Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Im Berufsbild Rohrleitungsbauer ist handwerklich-technisches Geschick besonders wichtig. Als Rohrleitungsbauer stellst Du Druckrohrleitungen aus unterschiedlichen Kunststoffen und Stahl her, die für den Transport von flüssigen Stoffen (z.B. Wasser, Erdöl) und gasförmigen Stoffen (z.B. Erdgas) gebraucht werden. Daneben bist Du für den Einbau der Rohrleitungen zuständig. Dafür müssen zunächst Baugruben und Gräben ausgehoben werden. Auch die Herstellung von Hausanschlüssen für Wasser-, Gas- und andere Leitungen ist Aufgabe der Rohrleitungsbauer.
Neben dem Einbau von Druckrohrleitungen gehört zum Berufsbild Rohrleitungsbauer auch die Instandhaltung und Sanierung älterer Rohrleitungen. Dabei müssen Schäden an den Rohrleitungen erkannt und behoben werden, zum Beispiel durch den Austausch von Armaturen und Formteilen. Die ersten beiden Ausbildungsjahre sind identisch mit der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter. Erst im dritten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt auf Rohrbau.
Nach der Ausbildung arbeitest Du vor allem bei Bauunternehmen, aber auch bei Energieversorgern. Dort bist Du vor allem an Baustellen tätig.
Daten & Fakten
Art der Ausbildung: dual (Berufsschule und Betrieb)
Dauer: 3 Jahre (1.+2. Jahr Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, 3. Jahr Qualifikation zum Rohrleitungsbauer)
Wir suchen ständig qualifizierte, engagierte sowie kreative Auszubildende, die sich neuen herausfordernden, aber auch spannenden Aufgaben stellen wollen.
Praktikum
Wir bieten Praktikumsplätze im technisch gewerblichen Bereich sowie im kaufmännischen Bereich an.
Bitte senden Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild und Zeugnissen als PDF-Datei per E-Mail an die bewerbung@hn-rohrbau.de oder bewerben Sie sich direkt online. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Post an unsere Adresse senden.
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
die letzten 2 Schulzeugnisse
Praktikumsnachweise
Tipp: Beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.