Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)
Heinz Schnorpfeil Bau GmbH
Aufgaben des Vermessungstechnikers:
- Führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch.
- Verarbeiten und visualisieren die Messdaten in Plänen und 3D-Modellen.
- Digitale Berechnung von Flächen und Volumenkörpern zur Abrechnung von Baumaßnahmen.
- Übertragen von Planungsdaten mittels moderner Vermessungsinstrumente in die Örtlichkeit (Absteckung).
- Aufbereitung von 3D-Modellen zur Steuerung von Baumaschinen.
- Planen technische Vermessungen und führen sie aus
Abschlussvoraussetzung:
Mittlere Reife
Anforderungen:
- Sorgfalt und Genauigkeit (z.B. beim Ablesen und Dokumentieren von Messergebnissen)
- Räumliches Vorstellungsvermögen und zeichnerisches Talent (z.B. beim Gestalten von Plänen am PC oder beim Anfertigen von Handskizzen auf der Baustelle)
- Handwerkliches Geschick (z.B. beim Bedienen der Messinstrumente oder Vermarken von Vermessungspunkten)
- Interesse am Umgang mit Zahlen, sowie Affinität zu digitalen Medien
- Die Arbeit findet im Büro und draußen auf der Baustelle statt, somit sollte man auch „wetterfest“ sein
Schulfächer:
- Mathematik (Algebra und Geometrie)
- Technisches Zeichnen
- Geografie
Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
Ingenieurstudium (Geodäsie an FH oder TH)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsart:
Blockunterricht
Schule:
BBS GuT Trier (Blockunterricht – etwa 1 Woche pro Monat)
Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr: 885,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.108,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.384,00 €
Stand: Bautarifvertrag gültig ab 01.01.2021

Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-240045 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise