In deiner Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) machen wir dich fit für die Straße. Dabei lernst du nicht nur wie man die ganz großen LKW fährt, sondern auch alles, was dich zu einem echten Profi rundum Fahrzeug, Ladung und Abwicklung macht.
Zunächst wirst du mit den Grundlagen vertraut gemacht und lernst vom Motor über das Fahrwerk bis zu den elektrischen und mechanischen Systemen die Funktionsweise deines Fahrzeugs kennen. Kontrolle, Wartung und Pflege spielen hier eine große Rolle, damit du und die anderen Verkehrsteilnehmer unterwegs immer sicher seid. Ebenso wichtig sind die Vorschriften im Straßenverkehr und die Ladungssicherung. Gerade weil du bei uns nicht irgendwelche Schuhkartons durch die Gegend fährst, sondern bis zu 40 Meter lange Betonfertigteile zu den Baustellen transportierst, zeigen wir dir ganz genau, was beim Be- und Entladen alles zu beachten ist.
Weitere Themen deiner Ausbildung sind Abrechnung, Routenplanung und Fahrtendokumentation. Hier sitzt du auch mal kurz im Büro und bekommst von unseren Fuhrpark-Mitarbeitern die Transportlogistik erklärt.Du bist überzeugt? Dann warte nicht lange und bewirb dich. Wir freuen uns, dein Ausbildungsbetrieb zu werden und dich durch die Ausbildung des Berufskraftfahrers (m/w/d) zu begleiten.
Dass du mit der Ausbildung als Berufskraftfahrer (m/w/d) karrieremäßig richtig Gas geben kannst, versteht sich von selbst. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Richtungen, in die du dich spezialisieren kannst. Zum Beispiel kannst du mit der Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) deinen Schwerpunkt in den Bereichen Kraftfahrzeugtechnik oder Verkehrsmanagement legen. Oder beim Fachwirt (m/w/d) aus den Themen Verkehr, Hafenwirtschaft, Transport und Logistik wählen. Darüber hinaus gibt es natürlich noch den Meisterabschluss und im Anschluss daran die Möglichkeit eines Studiums.Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.