Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Automatisierungs- u. Systemtechnik (m/w/d)
66117 Saarbrücken
01.08.2025
Duale Ausbildung

Auszubildende Elektroniker Fachrichtung Automatisierungs- u. Systemtechnik (m/w/d) 2025
Du stehst auf Innovation und hast Spaß daran, Systeme und Prozesse mithilfe neuester Technik zu installieren? Elektroniker sind die "Strippenzieher", bei denen alle Technik zusammenläuft.Elektroniker/innen der Fachrichtung Automatisierungs- u. Systemtechnik planen, programmieren, testen und installieren Regelungssysteme für rechnergesteuerte Anlagen, z.B. für Produktionsautomaten, Anlagen der Gebäudetechnik und halten diese instand.
Seit über 20 Jahren bilden wir junge Menschen in den unterschiedlichsten Berufen aus. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
Die Automatisierung von Prozessen hält in immer mehr Bereiche Einzug. Das Herzstück moderner Produktionsanlagen ist die Prozessautomation, die für das reibungslose Zusammenspiel der einzelnen Baugruppen und Systeme sorgt.Für die sichere und kontinuierliche Arbeitsweise solcher komplexer Systeme sind Elektroniker für Automatisierungs- u. Systemtechnik (w/m/d) verantwortlich. Sie installieren, warten, finden und beseitigen Störungen. Die schnelle Entwicklung der Technik macht das Berufsbild interessant und abwechslungsreich. Bereits in der Ausbildung wird daher viel Wert auf die selbstständige Aneignung von neuem Wissen gelegt. Elektroniker für Automatisierungstechnik führen im wesentlichen folgende Arbeiten durch:
- Komplexe Automatisierungssysteme errichten
- Komponenten montieren und installieren
- Steuerungen und Schaltanlagen verdrahten
- Systeme konfigurieren und programmieren
- Inbetriebnahme der Anlagen
Nach der Ausbildung kann mit entsprechender Berufserfahrung eine Qualifikation zum Meister (w/m/d), zum Techniker (w/m/d) oder zum Bachelor of Engineering erfolgen.
Qualifikationen / Anforderungen
Um Elektroniker Fachrichtung Automatisierungs- u. Systemtechnik werden zu können, solltest du sehr gutes technisches Verständnis und geschickte Hände mitbringen. Schulfächer, in denen du nicht nur gute Noten, sondern auch Freude haben solltest, sind Mathematik und Physik, denn ums Rechnen, wenn z.B. elektrische Größen bestimmt werden müssen, kommst du als Elektroniker nicht drum rum. Einen bestimmten Schulabschluss benötigst du dagegen nicht, unter den Elektronikern sind Absolventen aller Schulformen vertreten.
Ein Tipp vom Profi:
Wir empfehlen vorab ein Schülerpraktikum, denn so kannst du einfach feststellen ob dir der Beruf wirklich Spaß macht. Das ist jeder Zeit auch bei uns am Standort möglich!
Leistungen der Anstellung
Ausbildungsvergütungen gemäß Tarifvereinbarung 2022/23 pro Monat :- 1. Ausbildungsjahr: 870,- €
- 2. Ausbildungsjahr: 935,- €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.060,- €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.130,- €
Übernahme nach der Ausbildung
Kontakte
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du direkt an bewerbung@giga-automation.de senden kannstBitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können.
Deine Ansprechpartner für Rückfragen:
Jana Busch: 0681-75342-288Joachim Stürmer: 0681-75342-283
GIGA – Gesellschaft für Industrie- und GebäudeAutomation mbH
Behrener Straße 6
D-66117 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 75342-0
1 weitere Stelle im Unternehmen

GIGA Gesellschaft für Industrie- und GebäudeAutomation mbH
66117 Saarbrücken
Ab sofort
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: