Ausbildung zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (Industrie-Tischler) (m/w/d) Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau
Germania Werk Krome GmbH & Co. KG
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (Industrie-Tischler) (m/w/d) Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau Ausbildung zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (Industrie-Tischler) (m/w/d) Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-25212 (in der Bewerbung bitte angeben)
Auszubildende zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (Industrie-Tischler) (m/w/d) Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau
Deine Ausbildung
- Während deiner Ausbildung erhältst du ausführliche Einblicke in verschiedene technische Abteilungen (Maschinensaal, Musterbau etc.).
- Du lernst selbstständig zu arbeiten, wirst für diverse Produktionsanlagen ausgebildet und lernst den Umgang mit Holzwerkstoffen.
- Wir unterstützen dich und bieten dir eine qualifizierte und kompetente Ausbildung.
- Du bist Teil unseres Teams und gewinnst erste Berufserfahrung in der täglichen Praxis.
- Wir sind bestrebt, leistungsstarke Auszubildende nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung zu übernehmen.
- Die interne Ausbildung und der Besuch der Berufsschule wird durch Maschinenkurse an der Fachschule für Holztechnik in Detmold ergänzt.
Damit Du Dir ein genaueres Bild davon machen kannst, was diese Beschreibung in der Praxis eigentlich bedeutet, haben wir Dir nachfolgend mal einige Deiner Aufgaben zusammengestellt, die Dich während Deiner 3-jährigen Ausbildung in unserem Betrieb erwarten:
- Verarbeitung von Holzwerkstoffen, aber auch Kunststoff- und Metallteilen
- Kontrolle der Werkstoffe
- Anhand von Zeichnungen und Stücklisten Bauteile zuschneiden, bohren und fräsen
- Überprüfung von Qualität und Funktionalität unserer Endprodukte
Dein Profil
- Du hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss mit guten Noten im Fach Mathematik.
- Du hast Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge.
- Du hast handwerkliches Geschick.
- Du kannst verantwortungsbewusst im Team arbeiten.
Welche persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften für diese Ausbildung bei GERMANIA besonders wichtig sind, möchten wir Dir abschließend im Folgenden zeigen:
- Handwerkliches Geschick (z. B. beim Bearbeiten von Holzoberflächen)
- Logisches Denken
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt (z. B. beim Einhalten von Maßen und Toleranzen beim Anfertigen von Bauteilen)
- Späne und Maschinenlärm machen Dir nichts aus
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu, vorzugsweise per Mail an ausbildung@mygermania.com oder per Post an unsere Personalleiterin Christiane Weiß.
GERMANIA-Werk Krome GmbH & Co. KG | Schützenstr. 88 | 33189 Schlangen
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (Industrie-Tischler) (m/w/d) Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau Ausbildung zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (Industrie-Tischler) (m/w/d) Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-25212 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen