Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2023
Eiffage Infra-West GmbH
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
(höhere Handelsschule) -
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-61466 (in der Bewerbung bitte angeben)
Die Eiffage Infra-West mit Hauptsitz in Borken und Niederlassungen in Düsseldorf, Geseke, Herten, Bad Salzuflen und Warendorf ist eines der führenden Bauunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die ca. 490 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. Das Unternehmen gehört zur Eiffage Infra-Bau.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2023
Was macht man in diesem Beruf?
- Steuern von betriebswirtschaftlichen Abläufen in den Bereichen Einkauf, Rechnungswesen und Finanzwirtschaft, Personal
- Einkauf: Erarbeiten von Preislisten, Einholen und Vergleichen von Angeboten, Erstellen von Kalkulationen, Verhandeln mit Lieferanten
- Finanz- und Rechnungswesen: Buchen von Rechnungen, Nachhalten von Fristen, Kontrollieren von Rechnungsläufen
- Personal: Erstellen von Arbeitsverträgen, Anlegen und Pflegen von Personalstammdaten im Abrechnungssystem, Anlegen von Personalakten, Schalten von Personalanzeigen, Mitwirken bei der Personaleinsatzplanung, Erfassen von Urlaubs- und Krankmeldungen, Kontrolle und Eingabe der Stundenzettel, Ansprechpartner sein für Berufsgenossenschaft, Sozialversicherungsträger, Finanzamt, Bundesagentur für Arbeit, Berufsausbildungszentren, Lohnsteuerprüfer u. v. a.
Was solltest du mitbringen?
- Für die Ausbildung freuen wir uns über das Fachabitur an einer höheren Handelsschule oder das Abitur an einem Gymnasium.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist flexibel.
- Du beherrschst die deutsche Rechtschreibung und Grammatik sicher und bist gut in Mathematik.
- Du arbeitest gerne mit dem Computer oder hast Interesse daran.
- Du bist kommunikativ und aufgeschlossen.
- Du bist sorgfältig und umsichtig.
Dein Weg auf der Karriereleiter:
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Danach fängst du an als kaufmännische/-r Sachbearbeiter/-in, entweder im Finanz- und Rechnungswesen, in der Lohnbuchhaltung oder im Einkauf. Je nach Interesse und betrieblichen Möglichkeiten kannst du dich zum/zur Teamleiter/-in weiterentwickeln. Du kannst nach der Ausbildung auch noch studieren, sofern du das (Fach-)Abitur gemacht hast. Nach dem Studium könntest du Führungsaufgaben übernehmen, zum Beispiel als Abteilungsleiter/-in, kaufmännische/-r Leiter/-in oder Geschäftsführer/-in.

Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
(höhere Handelsschule) -
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-61466 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen