Pflegefachmann (m/w/d)
☛ Ausbildungsinhalte
Pflege ist kompetente und ganzheitliche Unterstützung erkrankter oder hilfsbedürftiger Menschen aller Altersstufen. Sie erfordert eine solide fachliche Ausbildung, soziale Kompetenz, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und eine gute Beobachtungsgabe sowie Interesse an medizinischen Zusammenhängen. Viele dieser Aufgaben werden, ebenso wie organisatorische Pflichten und Verwaltungsaufgaben, eigenverantwortlich erledigt und bieten viel Raum für Kreativität.Die Ausbildung erfolgt in Lernfeldern und stützt sich auf folgende Fächer:
- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik
- Anatomie
- Physiologie
- Krankheitslehre
- Psychologie
- Soziologie
- pädagogisches Arbeiten mit alten Menschen
- Alten- und Krankenpflege
- Bewegungslehre
- Musik, Werken und Gestalten
- Berufsethik und Berufsgesetze
Hinweis zur Bewerbung:
Wer eine Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann beginnen möchten, benötigt zusätzlich einen Ausbildungsvertrag mit einer Einrichtung der der Akut- oder Langzeitpflege (Zugangsvoraussetzung). Eine Übersicht über Einrichtungen in der Pflege und nähere Informationen erhalten Interessierte im Sekretariat Stralsund, Tel.: 03831 374 9969 oder unter berufsfachschule.hst@ecolea.de.
Der theoretische und fachpraktische Unterricht findet an der ecolea | Private Berufliche Schule (am Standort Stralsund) statt, die praktische Ausbildung wird an einer Einrichtung in der Pflege durchgeführt.
☛ InfoTag an der ecolea
Welcher Beruf passt am besten zu meinen Interessen? Wie sehen die Berufschancen aus? Wo finde ich die richtige Ausbildungseinrichtung? Wer nach der Schule eine Ausbildung beginnen möchte, hat eine Menge Fragen.
Eine gute Orientierungsmöglichkeit bieten die regelmäßigen InfoTage der ecolea. Interessierte Schüler und Eltern haben an diesen Tagen die Möglichkeit, die Theorie- und Praxisräume zu besichtigen, Fragen zu den Ausbildungen zu stellen, sich mit Dozenten und Schülern auszutauschen und natürlich auch ihre Bewerbungen einzureichen.
InfoTage 2020/2021
(10:00 Uhr - 13:00 Uhr)
▸ 19. September 2020
▸ 24. Oktober 2020
▸ 28. November 2020
▸ 30. Januar 2021
▸ 27. Februar 2021
▸ 20. März 2021
▸ 24. April 2021
▸ 29. Mai 2021
▸ 12. Juni 2021
Ihr könnt neben der Teilnahme an einem InfoTag uns auch auf zahlreichen Messen in Norddeutschland besuchen. Alle aktuellen Termine zu unseren InfoTagen und Messen findet ihr hier...
☛ Spätstarter aufgepasst!
Mit unserem LateStarter-Programm ermöglichen wir Spätentschlossenen, Nachzüglern und Wankelmütigen den Einstieg in die Ausbildung bis Mitte Oktober, sofern Restplätze in den Ausbildungen vorhanden sind.
☛ Willkommen in MV
Lernen & Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern: Wer sich für eine Ausbildung an der ecolea entscheidet, erhält von uns hilfreiche Tipps für die Wohnungssuche und einen Mietzuschuss bei Wohnortswechsel. Mehr Infos...

Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) oder Berufsreife mit zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung (oder Berufsreife mit zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung)
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-50790 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Lebenslauf
-
letztes Schulzeugnis
-
Praktikumsnachweise
Passfoto, Anmeldeformular, ärztliches Attest vom Hausarzt, das die gesundheitliche Eignung für den Beruf bescheinigt