Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

49076 Osnabrück
01.08.2025 oder 01.10.2025
Schulische Ausbildung

Hohe Übernahmequote

Attraktive Vergütung

Langjährige Erfahrung

Die Akademie des Klinikums Osnabrück

Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Pflegende begegnen Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Sie leiten Menschen zum selbstständigen Umgang mit ihren individuellen Pflegeproblemen an und unterstützen sie bei der Bewältigung von Krankheit und Pflegebedürftigkeit.

Ausbildungsziel

(§4/5 PflBG) Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann vermittelt die Fähigkeiten zur selbstständigen Arbeit in verschiedenen Pflegesituationen. Die Auszubildenden sollen befähigt werden die Tätigkeiten durchzuführen, die für Personen mit einer Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz vorbehalten sind. Es sind:

  • Die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
  • Die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
  • Die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege

Theoretische Ausbildung

  • Pflegefachliche Inhalte mit Integration der allgemeinbildenden Fächer: Deutsch, Politik, Religion, Englisch
  • Handlungsorientierte Lerneinheiten basierend auf einer Berufsfeldanalyse, die in verschiedenen Modulen und Pflegesettings im Umfang von ca. 2.400 Stunden durchgeführt werden.

Praktische Ausbildung

  • Das Klinikum Osnabrück bietet umfassende Möglichkeiten zur Vertiefung der pflegerischen Handlungskompetenz im Umfang von ca. 2.500 Stunden.
  • Einsätze in der häuslichen ambulanten Pflege, der Langzeitpflege und Psychiatrie erfolgen bei unseren Kooperationspartnern in Stadt und Landkreis Osnabrück.

Zugangsvoraussetzungen

Für den Zugang zur Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung
  • Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
  • Bewerber sollten bei Eintritt in die Ausbildung 17 Jahre alt sein
  • Ein Praktikum in der Pflege wird von uns vor dem Start der Ausbildung empfohlen

Tätigkeitsfelder

Nach der Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann können Sie in verschiedenen Bereichen der Pflege Ihren Arbeitsplatz finden:

  • Akutpflege im Krankenhaus Ambulante oder stationäre Langzeitpflege
  • Pädiatrische Versorgung
  • Psychiatrische Pflege
  • Patienten- und Angehörigenberatung Über verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. die Intensiv- und Anästhesiepflege oder die Aufnahme eines Pflegestudiengangs, können Sie sich qualifizieren.

Infos zum Ausbildungsbeginn

  • Der Ausbildungszeitraum umfasst drei Jahre und beginnt jährlich zum 1. April, 1. August und 1. Oktober.
  • Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
  • Weitere Informationen zur Ausbildung in der Pflege finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.akademie-klinikum.de

Vergütung

Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils gültigen Tarifvertrag (TVAÖD-Pflege).

Ausbildung zur Pflegefachfrau (w/m/d)

1 weitere Stelle im Unternehmen

Logo Die Akademie des Klinikums Osnabrück
Die Akademie des Klinikums Osnabrück
49076 Osnabrück
01.08.2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen