Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - Rentenversicherung

01307 Dresden
24.08.2026
Duale Ausbildung
Ausbildung

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - Rentenversicherung 2026

Zukunftssicherer Start ins Berufsleben am 24.08.2026

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger und kümmert sich um die soziale Absicherung ihrer Versicherten und Rentner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. 

Vielfältig, verant­wortungs­voll und nie langweilig – die Tätigkeit eines Sozial­ver­sicherungs­fach­an­gestell­ten umfasst bei uns ein breites Spektrum an Auf­gaben und Mög­lich­keiten. Du kümmerst dich für unsere Ver­sicherten, Rentnerinnen und Rentner um alle Fragen rund um die gesetzliche Rente, Reha­bilitation, Versicherung und Alters­vorsorge und sicherst dabei auch deine eigene Zukunft!

Ausbildungsort:  Dresden. Die Ausbildung bieten wir auch in Erfurt, Halle (Saale) und Leipzig an.

Klingt spannend? Hier kommen alle Fakten zur Ausbildung
Das liegt vor dir
  • die Ausbildung dauert 3 Jahre,
  • sie startet mit einem Ein­führungs­lehrgang und teilt sich dann in Praxis- und Fach­theorie­blöcke bei der Deutschen Renten­versicherung Mittel­deutschland sowie in Berufs­schul­blöcke (duales System) auf,
  • in den Praxis­blöcken wechseln sich theo­retischer Unterricht und praktische Aus­bildung ab
  • in den Fach­theorie­blöcken erhältst du Unterricht von unseren haupt­amtlichen Lehrkräften,
  • während der Ausbildung lernst du, wie du Gesetze richtig anwendest, 
  • engagierte Ausbilder begleiten dich als Lern­berater während der gesamten Ausbildungs­zeit. Dabei arbeitest du von Beginn an mit echten Fällen aus der Praxis,
  • vielfältige Aus­bildungs­methoden sorgen für Abwechslung: Du wirst Projekte durchführen, nimmst an Work­shops teil, lernst Ergeb­nisse in Präsen­tationen darzustellen, führst Erkun­dungen durch und kannst dein erlerntes Wissen in Lern­spielen unter Beweis stellen
  • Mitte des zweiten Ausbildungs­jahres findet eine Zwischen­prüfung statt,
  • die Aus­bildung endet mit der schrift­lichen und münd­lichen Ab­schluss­prüfung. Dann bist du ZUKUNFTSSICHERER!
Das erwarten wir von dir
  • einen guten Realschulabschluss oder höheren Abschluss (Fachabi/Abitur)
  • Verständnis für Zahlen, Berechnungen und Texte (insbesondere Gesetzestexte)
  • Deutschkenntnisse, die mindestens dem Sprachniveau C1 entsprechen
  • Kommunikationsstärke sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Lust auf Teamarbeit sowie Selbstständigkeit und Eigeninitiative

Das bringst du alles mit? Dann werde einfach ZUKUNFTSSICHERER!

Das bieten wir dir
  • eine tariflich festgelegte Ver­gütung in Höhe von 1.218,26 Euro, 1.268,20 Euro bzw. 1.314,02 Euro brutto (je nach Aus­bildungs­jahr)
  • bei erst­maligem Bestehen der Abschluss­prüfung eine Erfolgs­prämie in Höhe von 400 Euro brutto
  • eine jährliche Sonder­zahlung
  • vermögens­wirksame Leistungen (VWL)
  • eine betriebliche Alters­vorsorge (VBL)
  • pro Ausbildungsjahr 50 Euro brutto Lern­mittel­zuschusseine
  • 39-Stunden-Woche mit flexibler Arbeits­zeit
  • 30 Urlaubs­tage im Jahr
  • eine Probe­zeit von vier Monaten
Das sind gute Aussichten

Mit der breit gefächer­ten und praxis­bezoge­nen Aus­bildung sowie dem garan­tierten Angebot für eine dauer­hafte Ein­stellung bei mindes­tens befrie­digen­dem Abschluss verfügst du über eine aus­gezeich­nete Basis, um beruflich bei der Deut­schen Renten­versicherung Mittel­deutschland einzusteigen. Unter bestimm­ten Voraus­setzungen, z. B. bei mehr­jähriger Berufs­erfahrung, erschließen sich dir ver­schiedene Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten. So wirst und bleibst du ZUKUNFTSSICHERER!

Das brauchen wir von dir (in einem gängigen Dateiformat):
  • optional ein kurzes Bewerbungs­schreibeneinen
  • Lebens­lauf
  • das Abschluss­zeugnis oder die letzten beiden Zeugnisse
  • ggf. weitere Zeugnisse und Nachweise über Quali­fi­kationen und Praktika
  • bei Angabe einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis

Interessiert? - Dann bewirb dich jetzt bitte online über den Button JETZT BEWERBEN!
Bewerbungsschluss: 01. Februar 2026

Bei Fragen steht dir deine regionale Ansprechpartnerin gern zur Verfügung:
Jenny Kerner, Tel. 0351 4457-33327 oder per E-Mail an ausbildung-dresden@drv-md.de

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!