Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft.
Ausbildung zur/zum Elektroniker/in für Geräte und Systeme (IHK)
bei der Zentrale der Deutschen Bundesbank
Arbeitsort: Frankfurt am Main Einstellungstermin: 01.08.2025 Stellen-ID: 2025_0102_02
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
Während der dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du, mit Kundenanforderungen an verschiedene technische Anlagen (z. B. Kommunikations-, Sicherheits-, IT- und Veranstaltungstechnik) umzugehen und diese umzusetzen.
Du unterstützt bei der Installation von Hard- und Software und lernst die Inbetriebnahme und Wartung von komplexen technischen Anlagen in unseren Dienstgebäuden der Zentrale, wie z. B. in unserem Geldmuseum, kennen.
Deine praktischen Erfahrungen werden durch die theoretische Ausbildung in der Berufsschule ergänzt.
Weitere Ausbildungsstationen durchläufst du bei einem Kooperationspartner der Bundesbank im Rhein-Main-Gebiet, den du bequem mit dem kostenlosen Jobticket erreichen kannst.
Deine Startvoraussetzungen
Haupt- oder Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Abschluss
Solide Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften (nachgewiesen durch unseren Eignungstest)
Gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
Technisches Verständnis, Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven Abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, Monatliche Ausbildungsvergütung von rund 930 € bis 1.050 € netto (je nach Ausbildungsfortschritt); Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
New Work Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub
Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, Gesundheits- und Sportkurse
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung
Deine Fragen zur Bewerbung beantwortet telefonisch oder per Mail:
Ricarda Högermeyer, Tel. 069 9566‑33345, karriere@bundesbank.de
Deine Fragen zum Aufgabengebiet
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne Herr Normen Bretschneider, Tel. 069 9566‑38530.
Bitte bewirb Dich bis zum 07.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0102_02 über unser Online-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.