Beamtenanwärter*innen für die Laufbahn des mittleren Bankdienstes in der Geldbearbeitung
Deutsche Bundesbank
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Stellendetails:
-
Beruf: Beamtenanwärter*innen für die Laufbahn des mittleren Bankdienstes in der Geldbearbeitung Beamtenanwärter*innen für die Laufbahn des mittleren Bankdienstes in der Geldbearbeitung
-
Bewerbungsfrist: abgelaufen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 1,8 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.245,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.245,00 €
-
Referenz-Nr: 2022_0310_02 (in der Bewerbung bitte angeben)
Beamtenanwärter*innen
für die Laufbahn des mittleren Bankdienstes in der Geldbearbeitung für die Filialen Nürnberg und Regensburg
Bewerbungsschluss: 30.05.2022
Ihre Ausbildung
Die 21-monatige Ausbildung besteht aus Praxisphasen, in denen Sie sich auf Ihre spätere Tätigkeit in der Geldbearbeitung vorbereiten. Dabei lernen Sie unsere Hauptverwaltung, deren Filialen Nürnberg bzw. Regensburg sowie unsere Zentrale in Frankfurt am Main kennen. Sie nehmen im theoretischen Teil des Vorbereitungsdienstes gemeinsam mit anderen Anwärter*innen aus dem gesamten Bundesgebiet an Ausbildungslehrgängen im bankeigenen Tagungszentrum in Eltville am Rhein teil.Ihr Profil
- Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss
- Ausgeprägte numerische und verbale Verarbeitungskapazität, nachgewiesen durch einen Eignungstest innerhalb unseres Auswahlverfahrens
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik, nachgewiesen durch einen Eignungstest innerhalb unseres Auswahlverfahrens
- Die für die Geldbearbeitung notwendige körperliche Belastbarkeit und Farbtüchtigkeit
- Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Selbstständigkeit
- Interesse an kaufmännischen und rechtlichen Zusammenhängen
- Bundesweite Mobilität
- Staatsangehörigkeit nach § 7 Bundesbeamtengesetz
Ihre Zukunft
- Anwärterbezüge während der gesamten Dauer der Ausbildung (ca. 1.245 € netto).
- Nach erfolgreicher Abschlussprüfung werden Sie grundsätzlich in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen und arbeiten in der Geldbearbeitung unserer Filialen. Sie zählen und verpacken Banknoten und Münzen, bereiten Auszahlungen vor und bedienen modernste Maschinensysteme zum Erkennen von Falschgeld und beschädigten Noten sowie zum Sortieren von Banknoten und Münzen.
- Vielfältige Zusatzleistungen (z. B. Jobticket, Gesundheitskurse, umfangreiches Weiterbildungsangebot)
Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 30.05.2022 unter Angabe der Kennziffer 2022_0310_02.



Stellendetails:
-
Beruf: Beamtenanwärter*innen für die Laufbahn des mittleren Bankdienstes in der Geldbearbeitung Beamtenanwärter*innen für die Laufbahn des mittleren Bankdienstes in der Geldbearbeitung
-
Bewerbungsfrist: abgelaufen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 1,8 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.245,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.245,00 €
-
Referenz-Nr: 2022_0310_02 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Tipp: Beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen