Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Auszubildende Kraftfahrzeugmechatronikerin / Kraftfahrzeugmechatroniker für PKW (w/m/d)
Das BKA verfügt über einen Fuhrpark ziviler und kriminalpolizeilicher (Sonder-) Fahrzeuge. Unterstütze als Auszubildende Kraftfahrzeugmechatronikerin / Kraftfahrzeugmechatroniker in unserer KFZ-Werkstatt bei der Wartung, Reparatur und Pflege unserer Fahrzeuge sowie deren Spezialausbauten.
Es stehen zwei Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Aufgaben
Wartung, Reparatur und Pflege moderner Fahrzeuge
Verschiedene Antriebsarten und Besonderheiten kennenlernen
Mess- und Prüfgeräte kennenlernen und diese anwenden
Nachrüstung polizeispezifischer Komponenten, Zusatz-/Spezialtechnik inkl. Programmierung von Komponenten
Unsere Erwartungen
Mindestens Hauptschulabschluss bis zum Einstellungstermin und in den Kernfächern Mathe, Physik und Deutsch mindestens Note 4 (Dies gilt nicht für schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen).
und
Zertifikat Deutsch B 2 nach europäischem Referenzrahmen für Bewerberbende, deren Muttersprache nicht die Deutsche Sprache ist.
und
Gesundheitliche Eignung
Zusätzlich Wünschenswert
Interesse an den Ausbildungsinhalte
Du bist motiviert und teamfähig
Du verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten
Ein Praktikum im angestrebten Beruf ist wünschenswert
Wissenswertes
Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach §9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns darüber hinaus über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen ab einem Grad von 20.
Benefits
Work-Life-Balance
Home-Office möglich
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundlich
Gesundheitsschutz und Beratung
Umfangreiche Karrieremöglichkeiten
Sportangebote
Aus- und Fortbildungen
Das bieten wir
Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen
Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes), derzeit 1.218,26 € Brutto im ersten Ausbildungsjahr
Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (gemäß TVAöD Besonderer Teil BBiG)
Jobticket und kostenfreie Parkplätze während der Arbeitszeit
Deine Übernahme wird nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung unter der Maßgabe fachlicher und persönlicher Eignung in Entgeltgruppe 7 TVEntgO Bund angestrebt.: BKA-Zulage, Zeitzuschäge für Sonn- und Feiertage bzw. Nachtdienste sowie eine Wechselschichtzulage nach TVöD (105 € brutto/mtl.) Entgeltgruppe 6 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen
Wir suchen Dich, bis die zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze besetzt sind. Deine Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung ist am größten, wenn Du Deine Bewerbung so früh wie möglich online erfasst.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:
Das Auswahlverfahren besteht aus drei Abschnitten, einem computergestützten Online-Test, einem strukturierten Interview und einem praktischen Teil.
Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA
Abschlusszeugnis Mittlere Reife oder vergleichbar sowie Geburtsurkunde und Passbild, Beschäftigungsnachweise, etc.
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.