Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)
BST GmbH
Wir bieten
Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder Abitur oder vergleichbarer Abschluss, bevorzugt technische Ausrichtung -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-260207 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Ausbildungsbroschüre
Du möchtest eine Ausbildung mit maximalem Praxisbezug und vielversprechenden Zukunftsaussichten absolvieren? Du wünscht dir einen Ausbildungsbetrieb, der international erfolgreich und vielseitig aufgestellt ist? Dann bist du bei der BST genau richtig.
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in (m/w/d)
Mechatroniker/-innen kommen in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen- und Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und Betreibern dieser mechatronischen Systeme zum Einsatz. Sie üben ihre Tätigkeiten an unterschiedlichen Einsatzorten, vornehmlich auf Montagebaustellen, in Werkstätten oder im Servicebereich selbstständig nach Unterlagen und Anweisungen aus. Dabei arbeiten sie häufig im Team und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Voraussetzungen
Realschulabschluss, Abitur oder vergleichbarer Abschluss, bevorzugt technische AusrichtungAusbildungsdauer
In der Regel dauert die Ausbildung 3 ½ Jahre, kann bei besonderer Eignung im Einzelfall jedoch um ein halbes Jahr verkürzt werden.Ausbildungsort
Bielefeld AltenhagenInhalte der Ausbildung
- Analyse von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen
- Herstellung mechanischer Teilsysteme
- Installation elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte
- Untersuchung der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen
- Kommunikation mit Hilfe von Datenverarbeitungssystemen
- Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
- Realisierung mechatronischer Teilsysteme
- Untersuchung des Informationsflusses in komplexen mechatronischen Systemen
- Planung der Montage und Demontage
- Inbetriebnahme, Fehlersuche und Instandsetzung
- Vorbeugende Instandhaltung
- Übergabe von mechatronischen Systemen an Kunden
Hast Du Interesse und bringst Engagement, Motivation und Lernbereitschaft mit?
Dann bewirb dich jetzt!

Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder Abitur oder vergleichbarer Abschluss, bevorzugt technische Ausrichtung -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-260207 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Ausbildungsbroschüre
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
letztes Schulzeugnis
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus !
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen