Ergotherapie Ausbildung (m/w/d) in Aalen

73430 Aalen
01.09.2026 oder 01.09.2027
Schulische Ausbildung

BAföG-fähig

Höherer Schulabschluss möglich

Digitales Lernen

Header

Sei dabei - werde Ergotherapeut oder -therapeutin

Als Ergotherapeut:in gibst Du Menschen ein Stück Selbstständigkeit zurück und ermöglichst damit eine Verbesserung ihrer Lebensqualität. Durch Deine Behandlung und Beratung unterstützt Du Deine Klientinnen und Klienten dabei, aufgrund einer Erkrankung oder einem Unfall ihrem Alltag (wieder) selbst zu meistern. Hierbei geht es hauptsächlich um die Bereiche Selbstversorgung, Produktivität/Arbeit und Freizeit.

Deine Aufgaben als Ergotherapeut:in
Als Ergotherapeut:in nutzt zu verschiedene Behandlungsverfahren und Tätigkeiten, um Deine Klientinnen und Klienten (wieder) fit und selbstständig zu machen. Dazu gehören u.a.:
  • Arbeitsplatzanpassung,
  • Psychosoziale Verfahren, z.B. Entspannungstechniken, Konzentrationsübungen,          
  • Anpassung und korrekte Verwendung von Hilfsmitteln wie Rollatoren oder Gehhilfen, Kochinstrumente etc.,           
  • Unterstützung bei der Strukturierung des Alltags
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung

Nach Deiner Ausbildung zum ergotherapeuten bzw. zur Ergotherapeutin findest Du zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise in:

  • Akut-, Sucht- und Rehakliniken,
  • Werkstätten für behinderte Menschen,
  • Ergotherapeutischen Praxen,         
  • Frühförderstellen,       
  • Einrichtungen zur Betreuung psychiatrisch und seelisch Erkrankter,        
  • Sonderkindergärten und -schulen         
  • Alten- und Pflegeheime
Anmeldung zur Physiotherapie-Ausbildung
Um Dich zu bewerben, benötigen wir zunächst das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular. Das Formular schickst Du zusammen mit folgenden Unterlagen postalisch an das Sekretariat:
  •  unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
  • beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
  • beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses zwei Passbilder (mit Namen versehen)
  • Nachweis der Masernschutzimpfung

Nach Aufforderung durch das Sekretariat sind zudem

  • ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis und
  • ein ärztliches Gesundheitszeugnis über die Eignung zur Ausübung des Berufes

einzureichen. Bitte beachte: Das polizeiliche Führungszeugnis und das Gesundheitszeugnis dürfen zum Ausbildungsbeginn in der Regel nicht älter als drei Monate sein. Das Sekretariat informiert Dich gerne im Detail und beantwortet alle Fragen zu Fristen und Anforderungen.

Ausbildungsbegleitendes Studium Ergotherapie (B.Sc.)
Unter dem Dach der Bernd Blindow Gruppe kannst Du die Ausbildung zusammen mit dem Bachelorstudium in Ergotherapie (B.Sc.) in 8 Semestern absolvieren.
Du besuchst von Beginn an parallel zur Ausbildung samstägige Live-Online-Seminare. Ausbildung und Studium sind aufeinander abgestimmt. Die Ausbildung liegt in den ersten 3 Jahren im Fokus, sodass Du nur wenige Online-Seminare besuchen musst. Die Teilnahme an den Seminaren ist über unseren Online-Campus oder alternativ im Studienzentrum möglich. Prüfungen kannst Du im Studienzentrum oder sogar online absolvieren. Außerdem erhältst Du Studienhefte zur individuellen Bearbeitung von uns.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen