Ausbildung zum Leichtflugzeugbauer (m/w/d)

Airbus Helicopters

86609 Donauwörth
01.09.2023
Duale Ausbildung
Stellendetails:
  • Beruf: Leichtflugzeugbauer / Leichtflugzeugbauerin Leichtflugzeugbauer / Leichtflugzeugbauerin
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
    oder gute mittlere Reife oder ein Abitur.
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: JR10138933 (in der Bewerbung bitte angeben)

Was macht ein Leichtflugzeugbauer (d/m/w)?

Leichtflugzeugbauer sind in der Fertigung und Wartung von Luftfahrtgeräten aus innovativen Materialien eingesetzt.

Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind der Umgang mit Faserverbundwerkstoffen, Leichtmetallen und Holz.

Typische Einsatzgebiete sind die Herstellung und Reparatur von Monolith,-und Sandwichbauteilen wie Rippen, Spanten, Rotorblätter und Verkleidungen.

Was lernst du in deiner Ausbildung?

  • Das lesen und Handhaben technischer Unterlagen und die manuelle und maschinelle Be,-und Verarbeitung unterschiedlicher Werkstoffe wie z.B. Carbon.
  • Du stellst Bauteile und Baugruppen mit verschiedensten Fertigungsverfahren her, montierst sie zu technischen Systemen am Luftfahrtgerät und prüfst deren Funktion.
  • Hilfsmittel dafür sind Schablonen, Formen sowie Urmodelle, Werkzeuge und Maschinen.
  • Du wartest und reparierst Luftfahrtgeräte und kontrollierst dabei Bordsysteme und beseitigst Defekte.
  • Du lernst Grundkenntnisse der Aerodynamik , Flugmechanik und Flugsteuerung.

Wie lange dauert deine Ausbildung?

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.

Was bringst du mit?

  • Sehr guten Hauptschulabschluss, gute mittlere Reife oder ein Abitur.
  • Spaß und Interesse am Umgang mit modernster Technik.
  • ausgeprägtes Verständnis für technische und logische Zusammenhänge.
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick.

Welche Entwicklungsmöglichkeiten hast du nach der Ausbildung?

Du kannst dich in unterschiedlichen Bereichen als Fachspezialist weiterentwickeln, in Projektteams mitarbeiten und erste fachliche Führungsaufgaben übernehmen. Natürlich stehen dir auch eine Fortbildung zum Meister, zum Techniker oder ein technisches Studium offen.
Ausbildung zum Leichtflugzeugbauer (d/m/w)
Ausbildung zum Leichtflugzeugbauer (d/m/w) © Airbus Defence and Space
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
AIRBUS - Teilst du unsere Faszination?
AIRBUS - Teilst du unsere Faszination?
AIRBUS - Unsere Influencer
AIRBUS - Unsere Influencer
AIRBUS - Du brauchst noch ein paar Tipps zur Bewerbung?
AIRBUS - Du brauchst noch ein paar Tipps zur Bewerbung?
AIRBUS - AirzubiStories Lea
AIRBUS - AirzubiStories Lea
AIRBUS - AirzubiStories Mirco
AIRBUS - AirzubiStories Mirco
AIRBUS - AirzubiStories Christiane
AIRBUS - AirzubiStories Christiane
AIRBUS - AirzubiStories Timm
AIRBUS - AirzubiStories Timm
AIRBUS  - AirzubiStories Thomas
AIRBUS - AirzubiStories Thomas
AIRBUS  - AirzubiStories Anna und Silas
AIRBUS - AirzubiStories Anna und Silas
Stellendetails:
  • Beruf: Leichtflugzeugbauer / Leichtflugzeugbauerin Leichtflugzeugbauer / Leichtflugzeugbauerin
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
    oder gute mittlere Reife oder ein Abitur.
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: JR10138933 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 3 Schulzeugnisse
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
86609 Donauwörth
Automobile, Nutzfahrzeuge, Luft- und Raumfahrt 11 Angebote am Standort