Medienbildung - Audiovisuelle Kultur und Kommunikation (B. A.)
39106 Magdeburg
2025
Studienangebot
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Medienbildung - Audiovisuelle Kultur und Kommunikation (B. A.)
Studienziel
Der Studiengang dient der Einführung und Vertiefung in die Theorien, Methoden und Praxis der Medienbildung und der audiovisuellen Kommunikation. Die Studierenden erwerben praktische und theoretische Kompetenzen, um eigene Projekte sowie wissenschaftliche Aufgabenstellungen im Bereich der Medienbildung in Theoriezusammenhänge einzubetten, methodisch zu bearbeiten, durchzuführen und zu reflektieren. Ziel des Studiums ist es auch, die Fähigkeit zu erwerben, sich in die vielfältigen Anforderungen der verschiedenen Tätigkeitsfelder einzuarbeiten und die häufig wechselnden Aufgaben zu bewältigen, die in medienorientierten Berufsfeldern auftreten. Neben einer starken Ausrichtung auf Projektarbeit werden im Rahmen des Studiengangs die Grundlagen der Algorithmustheorie und der Medieninformatik vermittelt.weitere Informationen auf unserer Homepage
Spätere Berufsfelder
Absolventinnen und Absolventen finden Betätigungsfelder in der Medienentwicklung, Medienkommunikation sowie Planung, Management und Evaluation von Medienprojekten in Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens, Bildungsabteilungen sowie Personal- und Weiterbildungsabteilungen von Unternehmen, in Verlagen sowie bei Medien- und Softwarefirmen. Darüber hinaus befähigt der Abschluss zu einer weiterführenden wissenschaftlichen Ausbildung z.B. im konsekutiven Masterstudiengang ‚Medienbildung’ der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen
Aufgrund der informatischen Anteile des Studienganges sind ausreichend mathematische Vorkenntnisse erforderlich. Es wird weiterhin ein überdurchschnittliches Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechnologien sowie die Bereitschaft vorausgesetzt, sich mit den sozialen, kulturellen, mathematischen und technischen Aspekten der elektronischen Medien auseinander zu setzen.Weitere Information zum Studiengang.
148 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: