Werkstudent/in (w/m/d) – IT-Betrieb Windows-Server und -Clients–
Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten
Verkehrsanbindung
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat A – Systemmanagement 1 – sind wir IT-Partner für die gelungene Umsetzung einer digitalen Arbeitsumgebung und setzen dabei auf unser Know-How aus den Bereichen Windows Clients und Server, Terminalserver, Virtualisierung, VDI, Lizenzmanagement und PKI. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen für die Dauer des Studiums befristeten
Werkstudent/in (w/m/d) – IT-Betrieb Windows-Server und -Clients-
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Bereichs Systemmanagement 1 im Schwerpunkt Client und Server Betrieb:
- Vorbereiten und Einrichten von IT-Arbeitsplätzen
- IT-Administration Clients oder Server (Microsoft Windows)
- Inventarisierung (CMDB) und Dokumentation
- Annahme und Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen im IT-Support des Bereichs Systemmanagement 1
- Vorbereiten und Einrichten von IT-Arbeitsplätzen
Ihre Qualifikation:
- Sie studieren Wirtschaftsinformatik bzw. Informatik oder einen Studiengang im Bereich der MINT-Fächer mit Nachweisen zu Qualifikationen im Bereich des IT-Betriebs und befinden sich im 2. Semester oder höher
- Grundkenntnisse in der IT oder dem IT-Service
- Planvolle, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Gute und schnelle Auffassungsgabe
- Bereitschaft, sich notwendiges Wissen anzueignen
- Gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeitszeit bis zu 20 Stunden pro Woche
Ihre Vorteile:
- Bei uns finden Sie eine Beschäftigungsperspektive des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.
- Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legt
- Nutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich zu entwickeln
- Wir legen großen Wert darauf, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Homeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen
- Es erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=102797
oder per Post an:
SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.
Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: A2407 an.
Bewerbungsschluss ist der 30.06.2024
Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Auskünfte erteilt Hr. Malten (0511 / 302 456 63).
2 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen