Orte und Räume einmal radikal anders

13507 Berlin
Weiterbildungsangebot
Orte und Räume einmal radikal anders
Nutze deine fünftägige Bildungszeit (zuvor Bildungsurlaub): Wir bietet dir die Möglichkeit, Orte und Räume in Berlin aus einem völlig anderen Blickwinkel kennenzulernen.

Bildungszeit in Berlin: kreative Weiterbildung zu urbanen RaumkonzeptenBerlin ist nicht nur für seine Geschichte und Kultur bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Vielfalt an experimentellen Raumkonzepten. In der deutschen Hauptstadt gibt es zahlreiche Orte, die inspirieren und neue Perspektiven eröffnen – von bekannten Plätzen wie dem Tempelhofer Feld bis hin zu versteckten, avantgardistischen Ateliers und Räumen neuer Kunstkollektive. Und es gibt auch die „ungeliebten“ Orte, die innovativ genutzt werden und oft unerforschte Möglichkeiten bieten.

Lass dich durch unsere Führungen inspirieren und erlebe Berlin einmal ganz anders. In der fünftägigen Bildungszeit tauchst du in die Welt der urbanen Raumkonzepte ein. Du wirst innovative Orte entdecken, die durch ihre Nutzung und Architektur faszinieren, und erhältst wertvolle Einblicke in die kreative Stadtentwicklung. Wer weiß, vielleicht kommen dir dabei neue Ideen für ein Projekt – zum Beispiel für die halb verfallene Gartenhütte im Hinterhof oder für die Umgestaltung eines Parkplatzes oder einer Dachterrasse.

Dieser Kurs bietet dir als kreative Weiterbildung eine einzigartige Mischung aus Stadtführung, praktischer Reflexion und fantasievollem Lernen. Du wirst erfahren, wie urbane Orte anders gedacht, neu genutzt und einfallsreich gestaltet werden können.

Während der Bildungszeit wirst du nicht nur Berlin durch neue Augen sehen, sondern auch von den vielen kreativen Ideen profitieren, die sich in der Stadt entfalten. Jetzt anmelden und Berlins Räume radikal anders erleben!

Starttermine

Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
  • 13.07.2026
  • 19.07.2027

Inhalt

Lernziele: 
  • Verstehen und Erleben innovativer Raumkonzepte in einer Großstadt
  • Entwickeln neuer Perspektiven auf urbane Orte und deren Nutzung vor dem Hintergrund des Klimawandels
  • Gewinn von Inspiration und praktischen Ideen für Projekte
Die Bildungszeit "Orte und Räume einmal radikal anders" lässt dich mit täglich wechselnden spezifischen Themenschwerpunkten bekannte und versteckte Orte kennenlernen. Ein Erkundungstagebuch begleitet die Erlebnisse und wird am Ende der Fort- und Weiterbildung gemeinsam ausgewertet.

Ablauf

In den fünf Tagen der Bildungszeit erwartet dich:

Tag 1 – Montag
  • Begrüßung durch die Veranstaltungsleitung, gegenseitiges Kennenlernen in einer Vorstellungsrunde und Einführung ins Programm
  • Besuch künstlerischer Orte

Tag 2 – Dienstag
  • Räume des Co-Working

Tag 3 – Mittwoch
  •  Umnutzung von Räumen

Tag 4 – Donnerstag
  •  Kennenlernen von "NichtOrten": ungeliebte Orte

Tag 5 – Freitag
  • Besuch von Orten der Zukunft
  • Abschlussveranstaltung

Dauer

5 Tage (40 Unterrichtseinheiten)

Zugangsvoraussetzungen

Dieser Kurs steht allen Interessierten offen. Er richtet sich insbesondere an alle, die Interesse an Architektur, Stadtentwicklung und innovativen Nutzungskonzepten haben, oder in diesen Bereichen arbeiten.

Du kannst den Kurs auch im Rahmen deiner Bildungszeit (vormals Bildungsurlaub) absolvieren, um dich beruflich fort- und weiterzubilden. Bildung ist Ländersache. Demnach muss die Bildungszeit in dem Bundesland anerkannt sein, in dem du arbeitest. Diese Weiterbildung ist in Berlin als Bildungszeit anerkannt. Bitte informieren dich vorher bei uns, ob dieser Kurs auch in deinem Bundesland anerkannt ist. Auf frühzeitige Nachfrage beantragen wir die Anerkennung gerne auch in deinem Bundesland. 

Als Arbeitnehmer*in hast du einen gesetzlichen Anspruch auf diese Sonderform des bezahlten Urlaubs (außer in Bayern und Sachsen). In der Regel können pro Arbeitsjahr bis zu fünf Tage beim Arbeit gebenden Unternehmen beantragt werden. Zu weiteren Fragen beraten wir gerne.

Abschluss

Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen