Gärten in Berlin

13507 Berlin
Weiterbildungsangebot
Header
Gestaltung öffentlicher und nicht öffentlicher Gärten und Grünanlagen vor dem Hintergrund der Herausforderungen des Klimawandels. Nimm dir fünf Tage Bildungszeit und starte dein Abenteuer in der Stadt!

Die grüne Seite von Berlin kennenlernen Erlebe die faszinierende Vielfalt der Gärten in Berlin! Tauche ein in die versteckten grünen Oasen der Stadt und entdecke alternative Gemeinschaftsgärten, historische Parkanlagen und den weltberühmten Botanischen Garten. Lerne von den engagierten Gärtnern und Gärtnerinnen dieser Anlagen, was die künftigen Herausforderungen der Gartengestaltung sind.

Diese Bildungszeit (Bildungsurlaub) bietet dir die Möglichkeit, in einer der grünsten und kreativsten Hauptstädte der Welt Naturerlebnisse mit praxisnahen Einblicken in die Gartenkultur von gestern und heute zu verbinden. Lass dich von der blühenden Vielfalt und den eindrucksvollen Pflanzen inspirieren und gestalte deine berufliche Weiterbildung inmitten von Berlins atemberaubenden Gärten. Stelle jetzt dein Infomaterial zusammen und beginne deine Entdeckungsreise in die Natur!

Starttermine

Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
  • 15.06.2026
  • 07.09.2026
  • 21.06.2027

Inhalt

Täglich besichtigen wir verschiedene Gartenanlagen in der Stadt mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Hierbei wird ein Erkundungs-Tagebuch für die abschließende Auswertung der Bildungszeit erstellt.   
Tag 1 - Montag
  • Vorstellungsrunde mit gemeinsamen Kennenlernen und Einführung ins Programm
  • Gartenpläne für große und kleine Orte, erste Besichtigung
Tag 2 - Dienstag
  • Kontraste in der Innenstadt 
Tag 3 - Mittwoch
  • Historische Gartenanlagen mit Kunstverstand, Anpassung an die Herausforderungen des Klimawandels
Tag 4 - Donnerstag
  • Internationale Einflüsse der Gartenkunst; andere Länder, andere Gärten und andere Nutzung – davon können wir lernen 

Tag 5 - Freitag
  • Besuch des Botanischen Gartens in Berlin – bietet viel mehr Raum für Erkenntnisse als gedacht
  • Abschlussveranstaltung

Dauer

5 Tage (40 Unterrichtseinheiten)

Zugangsvoraussetzungen

Der Kurs "Gärten in Berlin" steht allen Interessierten offen. Du benötigst keine besondere Ausrüstung - außer gutes Schuhwerk, ggf. Sonnencreme oder Regenjacke, Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Du solltest jedoch auf jeden Fall gute Laune und Lust auf Naturerlebnisse und Interesse an der Gartenkultur mitbringen. Der Kurs richtet sich aber auch an Profis, die sich mit den Herausforderungen des Klimawandels im Garten befassen. Außerdem solltest du bereit sein, aktiv mitzuarbeiten und die verschiedenen Gärten Berlins praxisnah zu entdecken.
Du kannst den Kurs auch im Rahmen deiner Bildungszeit (vormals Bildungsurlaub) absolvieren, um dich beruflich fort- und weiterzubilden. Bildung ist Ländersache. Demnach muss die Bildungszeit in dem Bundesland anerkannt sein, in dem du arbeitest. Diese Weiterbildung ist in Berlin als Bildungszeit anerkannt. Bitte informiere dich vorher bei uns, ob dieser Kurs auch in deinem Bundesland anerkannt ist. Auf frühzeitige Nachfrage beantragen wir die Anerkennung gerne auch in deinem Bundesland. 
Als Arbeitnehmer*in hast du einen gesetzlichen Anspruch auf diese Sonderform des bezahlten Urlaubs. In der Regel können pro Arbeitsjahr bis zu fünf Tage beim Arbeit gebenden Unternehmen beantragt werden. Zu weiteren Fragen beraten wir gerne.

Abschluss

Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen