Weiterbildung
Systems Engineering Manager:in
Dieses Hochschulzertifikat ist Teil des AKAD-Studiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)“.Sie sind im Wirtschaftsingenieurwesen tätig und beeindruckt von Systemdesign im betriebswirtschaftlichen Kontext? Dann starten Sie durch mit dem Hochschulzertifikat Systems Engineering Management. Sie werden zur gefragten Spezialkraft für den Einsatz von neuronalen Netzen in technischen Anwendungen und lernen, Fuzzy Logic effizient einzusetzen. So treten Sie gekonnt aus der Masse hervor. Ihr Wissen um hochkomplexe technische Systeme sowie Projekte macht Sie bereit für verantwortliche Positionen in umfangreichen Entwicklungsprojekten. In vier Modulen erwerben Sie dazu vertieftes Wissen aus dem Bereich Management. Dabei kommen Sie – auch in Seminarform – in Kontakt mit der allgemeinen Systemtheorie und dem Wissensmanagement. Sie verinnerlichen die Merkmale systemischen Denkens und Handelns und wissen schließlich um die Prinzipien der Modellbildung samt der Simulation dynamischer Systeme. In puncto Systemdesign wird die Ausbildung durch Einheiten zu neuronalen Netzen abgerundet. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und vier Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Warum ein Zertifikat in Systems Engineering Management?
Als Führungskraft im Wirtschaftsingenieurwesen sind Sie davon überzeugt, dass alle Branchen und Fachbereiche von systemtheoretischem Spezialwissen profitieren. Diesen Umstand nutzen Sie als Gelegenheit zur Profilierung.Sie bewegen sich als Fachkraft in hochkomplexen Systemen und wollen den Aufgaben von morgen in betriebswirtschaftlichen und technischen Szenarien mit Fachwissen entgegentreten.
Bei der Entwicklung moderner, zukunftsorientierter Führungsstrategien in Unternehmen wollen Sie künftig aktiv mitwirken können. Komplexe Systeme lernen Sie effizient zu managen.
Für die Weiterentwicklung von Unternehmen kristallisieren Sie eine systemtheoretische Analyse vorhandener Strukturen als Schlüsselkomponente heraus. Das dafür notwendige Spezialwissen eignen Sie sich hier an.
Fuzzy Logic und neuronale Netze sind für Sie wichtige Punkte und essenzielle Treiber der Zukunft. Daher wollen Sie auch in diesen Bereichen unbedingt Kompetenz zeigen.
Kurzübersicht
- Abschluss: Hochschulzertifikat
- Studienmodell: 100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
- Dauer: 12 bis 18 Monate
- Studiengebühr: ab €209 / mtl.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
135 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen