Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in Spanisch
Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in Spanisch
In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Spanischkenntnisse sowie Ihr Know-how in themenspezifischer Übersetzungslehre. Sie beschäftigen sich mit kulturellen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Hintergründen, die wesentlich sind, um eine Sprache nicht nur zu verstehen, sondern sie auch in all Ihren Nuancen richtig anzuwenden und somit eine Übersetzung zu liefern, die nicht nur rein sprachlich, sondern im gesamten Kontext hochwertig ist.Durch diesen Lehrgang bauen Sie sich Sprach- und Übersetzungsfähigkeiten und Wissen über den spanischsprachigen Kulturraum sowie über interkulturelle Aspekte auf. Gleichzeitig dient der Kurs als Nachweis für eine umfassende Vorbereitung auf die externe staatliche Übersetzerprüfung.
Wahlbereich Prüfungsvorbereitung
Im Wahlbereich Prüfungsvorbereitung erleben Sie in Präsenzseminaren den Ablauf und die Besonderheiten der staatlichen Prüfung und nehmen an einer realitätsgetreuen Generalprobe teil um anschließend selbstbewusst die echte Prüfung anzutreten.
Wahlbereich Berufspraktische:r Übersetzer:in
Dieser Wahlbereich setzt sich Online-Modulen zusammen, die speziell auf den Übersetzungsalltag ausgerichtet sind. Hier liegt der Fokus auf digitalen Terminologie- und Übersetzungs-Tools, auf Berufskunde sowie auf unternehmerische Prozesse im Arbeitsalltag von Übersetzenden.
Warum ein Fernlehrgang Staatlich geprüfter Übersetzer:in Spanisch?
Sie erwerben ein Übersetzungszertifikat für eine Sprache, die von mehr als 400 Millionen Menschen in über 20 Ländern gesprochen wird.Sie peilen eine Selbständigkeit als staatlich geprüfte:r Übersetzer:in an und möchten sich das erforderliche Zertifikat aneignen, um auch für öffentliche Stellen tätig werden zu dürfen.
Sie wollen wissen, was Sie am Prüfungstag erwartet – in einer ausgiebigen Simulation gehen wir den gesamten Ablauf Schritt für Schritt mit Ihnen durch.
Die AKAD University ist außerordentliches Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) Während des Lehrgangs sind Sie an der BDÜ-Mitgliedschaft über die AKAD beteiligt.
Sollten Sie sich nach der Weiterbildung für ein AKAD-Studium im Bereich Sprachen entscheiden, können Sie sich die erworbenen Credits für bereits erbrachte Studieninhalte gleich zu Studienbeginn anrechnen lasse.
Kurzübersicht
- Abschluss: Hochschulzertifikat
- Studienmodell: Online-Fernstudium mit geringem Präsenzanteil
- Dauer: bis zu 24 Monate
- Studiengebühr: ab €229 / mtl.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
135 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen