Weiterbildung
Datenbanken
Dieser Lehrgang ist Teil des AKAD-Studiengangs „Big Data Management (B.A.).Daten sind der Lebenssaft der modernen Wirtschaft und Industrie. Um sie effizient zu verarbeiten, sind leistungsstarke Datenbanken nötig. Wie diese entworfen und angewandt werden, erfahren Sie in diesem Kompaktkurs. Die virtuelle Weiterbildung passt sich Ihrem individuellen Zeitplan an und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen berufsbegleitend auszubauen. Zunächst erfahren Sie, wie computergestützte Systeme Daten verarbeiten und speichern. Im Anschluss lernen Sie verschiedene Datenbanksysteme und deren Architektur kennen. Sie tauchen in die Structured Query Language (SQL) ein und konzipieren eigene Datenbanken – stets unter den Aspekten Funktionalität und Sicherheit. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet
Warum ein Hochschulzertifikat Datenbanken?
Daten als wichtigste Ressource der modernen Wirtschaftswelt: Dieser Kurs befähigt Sie, Datensätze jeglichen Umfangs zu strukturieren, aufzuarbeiten und zu analysieren.Sie kommen im Beruf zunehmend mit Daten in Berührung und möchten lernen, diese in übersichtlicher Form für betriebliche Zwecke darzustellen.
Als Führungskraft ist der sichere Umgang mit Datenbanken eine Grundvoraussetzung, um die modernen Arbeitsabläufe zu meistern – in diesem Kompaktkurs erlernen Sie die erforderlichen Kompetenzen.
Sie wollen Ihre Karriere gezielt auf den zukunftsweisenden Bereich der Datenverarbeitung ausrichten und möchten sich als ersten Schritt fundiertes Grundwissen aneignen.
Ihren Horizont stetig zu erweitern, ist für Sie von zentraler Bedeutung – lernen Sie, Datenverarbeitungssysteme zu verstehen, zu entwickeln und anzuwenden.
Kurzübersicht
- Abschluss: Hochschulzertifikat
- Studienmodell: 100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
- Dauer: bis zu 4 Monate
- Studiengebühr: ab €249 / mtl.
134 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen