Mathematik (Zertifikat)

Mathematik (Zertifikat)
Gegenstand des Studiums
Sie studieren im Zertifikatsstudium verschiedene Teildisziplinen der Mathematik, deren inhaltliche Fokussierung mit der fachwissenschaftlichen Begründung der Mathematikinhalte im schulischen Kontext abgestimmt ist. Ziel des Studiums ist es, sich fachwissenschaftliche Inhalte der Mathematik anzueignen und Grundlagen für eine Auseinandersetzung mit mathematikdidaktischen Überlegungen zu schaffen. Darüber hinaus geht es um eine Erweiterung der Kompetenzen im Problemlösen und Modellieren.
Das Studium der Mathematik schafft die fachlichen Grundlagen für das Unterrichtsfach in allen lehramtsbezogenen Studiengängen der Universität Erfurt.
Aufbau des Studiums
Orientierungsphase (1.–2. Semester)
- Lineare Algebra und analytische Geometrie
- Analysis
- Elementare Zahlentheorie
- Einführung in die Kongruenz- und Ähnlichkeitsgeometrie
- Einführung in die Kombinatorik und Stochastik
Qualifizierungsphase (3.–6. Semester)
- Didaktik der Sekundarstufenmathematik
- Algebra
- Spezielle Strukturen in der Algebra
- Geometrie und Analysis
- Angewandte Mathematik und Statistik bzw. Mathematische Lernprozesse in der Grundschule
Karrierechancen
In diesen Berufsfeldern sind unsere Absolvent*innen tätig:
- im Unterricht in Mathematik an Grund-, Regel- oder Förderschulen sowie an Berufsbildenden Schulen (sofern ein lehramtsbezogenes Master-Studium absolviert wurde),
- in publizistischen und administrativen Berufen.
155 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen