Elektro- und Informationstechnik (M. Eng.)
44787 Bochum
2025
Studienangebot
Elektro- und Informationstechnik
Hast Du bereits wertvolle Berufserfahrung gesammelt und steuerst nun eine Führungsposition an?
Möchtest Du Deine Karriere im Bereich der Elektrotechnik vorantreiben, ohne dabei Deinen aktuellen Job aufzugeben?
Suchst Du nach einem Studiengang, der nicht nur Dein Fachwissen vertieft, sondern auch wertvolle Industriekontakte bietet?
Dann komm zu uns an die Technische Hochschule Georg Agricola. Studiere bei uns Elektro- und Informationstechnik!
Gestalte Deinen Karriereweg
Mit unserem Master in Elektrotechnik und Informationstechnik qualifizierst Du Dich für Führungsaufgaben in diversen Unternehmensbereichen – von der Produktentwicklung über die Fertigung bis hin zum technischen Vertrieb. Unser berufsbegleitendes Studienmodell ermöglicht es Dir, Studium und Beruf optimal zu vereinen. Wir bieten Dir nicht nur hervorragende Industriekontakte, sondern auch die Möglichkeit vielfältiger Forschungsprojekte.Entwickle Dich weiter
Dein Studium qualifiziert Dich für die Entwicklung, Planung und den Betrieb von Systemen der Elektro- und Informationstechnik. Neben den fachlichen Qualifikationen vertieft der Masterstudiengang Schlüsselqualifikationen wie schriftliche und mündliche Präsentation, selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit. Kenntnisse im Projektmanagement sowie Führungsqualifikationen stärken Dein persönliches Profil.
Berufsbegleitend Vollzeit oder Teilzeit studieren
Das Masterstudium Elektro- und Informationstechnik kannst Du entweder drei Semester Vollzeit in unseren Abendveranstaltungen studieren oder fünf Semester Teilzeit. Anschließend fertigst Du Deine Masterarbeit aus.Während des Studiums vertiefst und erweiterst Du Deine Fachkenntnisse und wir bieten Dir die Möglichkeit zur Spezialisierung in der Energietechnik oder der Informationstechnik und Digitalisierung.
Studienschwerpunkte
Elektrotechnik
Hier stehen folgende Themen im Mittelpunkt:- Leistungselektronische Systeme
- Netzbetrieb
- Smart Grids
- Smart Buildings
Informationstechnik und Digitalisierung
Hier stehen folgende Themen im Mittelpunkt- Machine Learning 2
- Methoden der Robotik
- Systems Integration
- Visual Computing
Hervorragende Karriereaussichten
Dein Master öffnet Dir weitere TürenDein Master eröffnet Dir ein breites berufliches Spektrum in der Industrie, in Forschung und Entwicklung oder im höheren öffentlichen Dienst. Mit Abschluss des Studiums steht Dir auch der Weg zur Promotion offen, für eine Karriere in der Wissenschaft.
Weitere Informationen zum Studiengang.
440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Technische Hochschule Georg Agricola
44787 Bochum
2025

Technische Hochschule Georg Agricola
44787 Bochum
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: