Wirtschaftsrecht (LL.B.)
                                                        
                                                        88499 Riedlingen
                                                    
                                                                                                            
                                                            
                                                            
                                                                                                                                                                                                            2025                                                                                                                                                                                                
                                                        
                                                                                                        
                                                        
                                                                                                                Studienangebot
                                                    
                                                Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht lernen Sie juristische und wirtschaftliche Handlungsfelder sowie das deutsche Recht kennen und verstehen. Als Wirtschaftsjurist:in sind Sie damit in vielen Unternehmen und Organisationen sehr gefragt.
Das sind Ihre Studieninhalte
Sie wollen rechtliche und wirtschaftliche Inhalte kombinieren.
Sie interessieren sich für juristische Sachverhalte des deutschen Rechts und wollen dabei die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Blick behalten. Als Studierenden des Fernstudiengangs "Wirtschaftsrecht" interessieren Sie sich für wirtschaftsrechtliche Konflikte und wollen Teil der Lösung sein. In diesem Studiengang lernen Sie zentrale Elemente der juristischen Methodik und Arbeitsweise kennen und können diese dann qualifiziert auf juristische Sachverhalte in der Praxis anwenden. Als Wirtschaftsjurist verbinden Sie betriebswirtschaftliches Wissen mit juristischem Know-how und sind somit in vielen Unternehmensbereichen und -funktionen gefragt.Studieninhalte im Detail
Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft.
Sie erlernen die grundlegenden juristischen Fähigkeiten und qualifizieren sich, betriebswirtschaftliche Fragestellungen im unternehmerischen Kontext herauszuarbeiten und in Bezug zu den juristischen Sachverhalten zu setzen. Zu den Inhalten Ihres Studiums zählen alle wesentlichen Rechtsgebiete des unternehmerischen Alltags, wie zum Beispiel das Bürgerliche Recht, das Handels- und Gesellschaftsrecht, das Arbeitsrecht sowie das Internet- und Medienrecht. Gleichzeitig werden Sie an die internationalen Aspekte der juristischen Tätigkeit herangeführt und schließlich für die Rechtsgestaltung qualifiziert (Vertragsgestaltung).Mit unseren Wahlmodulen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre vorhandenen Kenntnisse zu erweitern und die Module individuell für Ihre zukünftige Ziele auszuwählen; egal ob im Marketing, der Wirtschaftspsychologie oder dem Steuer- oder Arbeitsrecht. Mit dem Wissen aus den Wahlmodulen bereiten wir Sie bestens auf Ihren späteren Berufsweg vor.
Die Unterrichtssprache ist in Teilen auf Englisch.
Das bringen Sie mit
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
- Ausreichende Englischkenntnisse
 
Ihre Zukunft im Wirtschaftsrecht
Sie wollen in juristische und betriebswirtschaftliche Welten eintauchen.
Das Bachelor-Fernstudium "Wirtschaftsrecht" bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die umfangreichen Tätigkeitsbereiche eines Wirtschaftsjuristen. Neben den juristischen Fachkenntnissen lernen Sie die wirtschaftlichen Erwägungen kennen, die den juristischen Sachverhalte zugrunde liegen. Sie qualifizieren sich für eine interdisziplinäre Tätigkeit in verschiedenen Bereichen. Die Einsatzmöglichkeiten für Sie als Wirtschaftsjurist sind so vielfältig wie das Wirtschaftsleben selbstVielfältige Berufsperspektiven
- Banken
- Rechtsabteilungen in einem Unternehmen
- Personalabteilungen
- Wirtschaftsberatungsunternehmen
- Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften
- Rechtsanwaltskanzleien
Weitere Informationen zum Studiengang
73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
            Ähnliche Suchanfragen:
        
        