Betriebliches Gesundheitsmanagement (M.Sc.)
88499 Riedlingen
2025
Studienangebot
Betriebliches Gesundheitsmanagement (M.Sc.)
Im Master-Studiengang Betriebliches Gesundheitsmanagement erwerben Sie das nötige Fachwissen, um Unternehmen und Organisationen mit engagierten und leistungsfähigen Mitarbeitenden zu verbessern.
Das sind Ihre Studieninhalte
Sie wollen eine Organisation mit engagierten und leistungsfähigen Mitarbeitenden schaffen.
Dazu gestalten Sie die Organisationsstrukturen und Arbeitsprozesse gesundheitsförderlich und befähigen die Beschäftigten zu einem gesundheitsförderlichen Verhalten. Sie interessieren sich für ein Anforderungs- und Ressourcenmanagement in Betrieben, das die Interessen von Unternehmen und Mitarbeitenden vereint. Dieser Studiengang eignet sich insbesondere für Personen aus kaufmännischen und sozialen Berufen sowie Gesundheitsberufen.Studieninhalte im Detail
Sie schaffen mit einem effektiven Betrieblichen Gesundheitsmanagement Mehrwerte.
Sie lernen, in einem Unternehmen die Voraussetzungen für eine gesunde und motivierte Arbeitnehmerschaft mit methodisch ausgereiften Mitteln zu schaffen. Um die Potenziale für ein integriertes Betriebliches Gesundheitsmanagement aufzuzeigen, analysieren Sie die Ist-Situation und leiten Handlungsempfehlungen ab. Darauf aufbauend setzen Sie konkrete und individuelle Strategien zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit der Belegschaft um und evaluieren diese. Auf Grundlage einer fundierten Datenbasis entwickeln und optimieren Sie das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Sie können Interventionseffekte anhand von Kennzahlen einordnen und verständlich kommunizieren.Sie entwickeln Wissen in vier Kompetenzfeldern:
- Empirische Forschungsmethoden
- Gesundheit und Management
- Gesundheit und Psychologie
- Theorie-Praxis-Transfer
Ihre Zukunft im BGM
Sie verankern Gesundheitskonzepte fest in die betrieblichen Strukturen. Gesundheit ist (fast) alles.
Betriebliches Gesundheitsmanagement hilft dabei, Belastungen zu minimieren und die psychische und physische Gesundheit der Beschäftigten zu stärken. Sie konzipieren ein strukturiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement für Kundschaft oder Mitarbeitende, bauen dieses auf und evaluieren es. Auch die evidenzbasierte und qualitätsgesicherte Planung, Umsetzung und Evaluation von Strategien und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention gehören zu Ihren Aufgaben. Dies erfolgt sowohl zielgruppenorientiert (z. B. für Führungskräfte, Auszubildende, Studierende) als auch lebensweltenorientiert (z. B. für dezentrale Unternehmen, Kommunen). Als Absolvent:in unseres Studiengangs wissen Sie, wie Sie das gesetzlich verankerte Betriebliche Gesundheitsmanagement erfolgreich umsetzen und wie Sie Gesundheitszirkel effektiv moderieren.Weitere Informationen zum Studiengang
73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: