UX Design (B.A.)

88499 Riedlingen
2025
Studienangebot

UX-Design (B.A.)


Als UX-Designer:in hinterfragen Sie mit Vorliebe menschliche Bedürfnisse und Verhaltensweisen und entwickeln digitale Tools, die einfach und intuitiv zu bedienen sind. Neben Gestaltung liegt Ihnen auch die Analyse komplexer Zusammenhänge am Herzen.

Das sind Ihre Studieninhalte

Als UX-Designer:in gestalten Sie digitale Möglichkeiten für die optimale Nutzererfahrung.
Sie möchten Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die einfach und intuitiv zu bedienen sind. Dabei arbeiten Sie gerne digital und datenbasiert und verfügen neben einer ausgeprägten Gestaltungskompetenz über die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und darzustellen.

Für einige Module im Studiengang UX-Design ist der Zugang zu Adobe Collection, Adobe XD oder einer vergleichbaren Software zur Bearbeitung erforderlich. Sollten Sie keinen Zugang zur Nutzung von Adobe Collection oder Adobe XD haben, empfehlen wir Ihnen ein Studierendenabonnement oder alternativ die Nutzung der Public-Domain-Software gimp, Pixlr X, Photopea Online, Figma oder Hotjar o.ä.
Studieninhalte im Detail
Werden Sie Expert:in für User Experience.
Der Studiengang UX-Design legt besonderes Augenmerk auf die Anforderungen der Nutzer:innen, die Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen und die Verbesserung der Benutzererfahrung bei digitalen Anwendungen. In diesem Kontext lernen Sie, Forschungsmethoden für Ihre Zwecke einzusetzen.

Im Bachelor-Fernstudiengang UX-Design erwerben Sie Expertise in allen Fragen der Usability digitaler Anwendungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Mensch-Maschine-Interaktion. Dadurch entwickeln Sie ein ausgeprägtes Verständnis für das Zusammenspiel von Nutzer:innen und Technik. Die erlernten Kompetenzen befähigen Sie, UX-Design-Projekte eigenständig zu planen, abzuwickeln und zu evaluieren. Im Detail bilden folgende Inhalte den Kern Ihres Studienganges:

  • UX-Design: Methoden und Tools; Informationsarchitektur und -systeme
  • Prototyping und Usability Evaluation: UX/UI-Prinzipien; Prototypen; Usability-Testing-Methoden
  • Nutzerforschung: Forschungsmethoden auswählen, durchführen und analysieren
  • Mensch-Maschine-Interaktion: Anwendungsprinzipien wie Usability Engineering, Interaction Design und Ubiquitous Computing & Ambient Intelligence
  • Datenauswertung: Analyse von Daten aus Benutzer-Feedback und von Nutzungsstatistiken; daraus abgeleitet Empfehlungen für die Gestaltung und Verbesserung von Technologien

Das bringen Sie mit

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

Ihre Zukunft im UX-Design

Sie erwerben Wissen in einem Studiengang, der darauf aufbaut, digitale Produkte auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen abzustimmen und das Nutzenerlebnis ganzheitlich zu betrachten.
Dabei berücksichtigen Sie sowohl technische als auch emotionale Aspekte. Um eine positive Benutzererfahrung zu gewährleisten, verstehen Sie deren Erwartungen und orientieren sich an diesen in der Umsetzung.

Ihr Know-how in Theorie und Praxis ist branchenunabhängig gefragt, sodass Ihnen als UX-Designer:in der Weg in unterschiedliche Sparten und Unternehmen offensteht. Ihr potenzieller Aufgabenbereich umfasst unter anderem:

  • die Bewertung und Optimierung der Usability digitaler Produkte
  • die Erstellung und Auswertung von Usability-Tests
  • die Konzeption und Gestaltung digitaler Produkte
  • sowie die Durchführung von Nutzenforschung.

Weitere Informationen zum Studiengang

73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025
Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025
Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen