Design Management (M.A.) (Englisch)

88499 Riedlingen
2025
Studienangebot

Design Management (M.A.) (Englisch)


Das Master-Fernstudium Design Management (M.A.) bereitet Designer:innen, Manager:innen und diejenigen, die in ihrem Berufsfeld professionell gestalten wollen, optimal auf die Schnittstelle zwischen Design und Management vor.

Das sind Ihre Studieninhalte

Ihr Ziel ist es, durch Design Management zu führen.
Sie sind Designer:in, Manager:in oder haben ein starkes Interesse an Gestaltung. Gut gemanagte Designprozesse und Kreativteams sowie die professionelle Steuerung von kreativen Prozessen begeistern Sie. Dieser Studiengang eignet sich für Sie, wenn Sie einen Bachelor of Arts abgeschlossen haben und sich für das Management von Designprozessen qualifizieren möchten.

Für einige Module im Studiengang Design Management ist der Zugang zu Adobe Collection, Adobe XD oder einer vergleichbaren Software zur Bearbeitung erforderlich. Sollten Sie keinen Zugang zur Nutzung von Adobe Collection oder Adobe XD haben, empfehlen wir Ihnen ein Studierendenabonnement oder alternativ die Nutzung der Public-Domain-Software gimp, Pixlr X, Photopea Online, Figma oder Hotjar o.ä.
Studieninhalte im Detail
Sie sind die Schnittstelle zwischen Design und Management.
Wir bieten Ihnen praxisnahe und fachlich fundierte Inhalte, die Sie optimal auf die Schnittstelle zwischen Design und Management vorbereiten. Durch die Zusammenarbeit mit Firmen aus Wirtschaft und Design erleben und bewerten Sie Problemstellungen und Lösungen in einem realen Umfeld.

Unser Master-Studiengang Design Management kombiniert Design, Management und Forschungsmethoden mit kreativer und professioneller Design- sowie Managementpraxis. Sie erhalten einen grundlegenden Einblick in die Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten von Design an der Schnittstelle zum Management. Dazu gehören zeitgemäße Modelle und Theorien und die Fähigkeiten, diese entsprechend den Anforderungen der Umgebung adäquat einzusetzen. Sie entwickeln sowohl Management- als auch Designwissen.

Um sich auf Führungspositionen im kreativen Umfeld vorzubereiten, erwerben Sie Kenntnisse verschiedener Designrichtungen und bilden fundierte Management- und Kommunikationsfähigkeiten aus. Auf Basis wissenschaftlicher Methoden sind Sie für ein sich ständig weiterentwickelndes globales Umfeld gestaltungsfähig. Mit Hilfe Ihrer erworbenen fachlichen und überfachlichen Kenntnisse und Kompetenzen können Sie die zunehmend komplexen Designanforderungen in unterschiedlichen Organisationen erfolgreich und verantwortungsvoll managen.

Ihre Zukunft im Design Management

Sie werden Expert:in für Gestaltungs- und Designprozesse.
Designprozesse und Design-Thinking-Prozesse werden an verschiedenen Stellen im Unternehmen eingesetzt. Für Sie als Expert:in für Gestaltungs- und Designprozesse ist Design Thinking keine Methode, sondern eine grundsätzliche Haltung gegenüber Problemen. Ihre Mission ist es, kreative Designprozesse passend und erfolgreich zu steuern, da Sie sowohl Kreativprozesse als auch Managementprozesse kennen und reflektiert haben.

Immer dann, wenn kreative Lösungen gefragt sind, ob in der klassischen Produkt- oder in der Serviceindustrie, sind Sie gefragt. Somit eröffnen Sie sich berufliche Möglichkeiten in klassischen Design- und Medien-Agenturen oder der Industrie. Sie arbeiten an verschiedenen Stellen im Unternehmen oder haben den Design Lead in kreativen Teams. Perspektivisch können Sie als Chief Design Officer Unternehmen mit steuern und führen.

Weitere Informationen zum Studiengang

73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025
Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen