Mediendesign (B.A.)

88499 Riedlingen
2025
Studienangebot

Mediendesign (B.A.)


Sie interessieren sich für die visuelle Story und Ihr Ziel ist es, mediengerechte Inhalte, Videos und Animationen in verschiedenen Kanälen zu gestalten. Dabei achten Sie auf eine anspruchsvolle Optik, Nutzerbedürfnisse und unternehmerisches Denken.

Das sind Ihre Studieninhalte

Interaktive Medien, Webseiten, Apps und Bewegtbild sind Ihre Welt.
Der Studiengang Mediendesign bereitet Studierende gezielt auf die Anforderungen der Digitalisierung und Interaktion in der Kreativwirtschaft vor. Im Rahmen des Mediendesign-Studiums liegt der Fokus auf der Gestaltung von Medienformaten unter Berücksichtigung von Interaktion und medialer Umsetzung.

Für einige Module im Studiengang Mediendesign ist der Zugang zu Adobe Collection, Adobe XD oder einer vergleichbaren Software zur Bearbeitung erforderlich. Sollten Sie keinen Zugang zur Nutzung von Adobe Collection oder Adobe XD haben, empfehlen wir Ihnen ein Studierendenabonnement oder alternativ die Nutzung der Public-Domain-Software gimp, Pixlr X, Photopea Online, Figma oder Hotjar o.ä.
Studieninhalte im Detail
Sie erlernen die Wirkungsweisen im Mediendesign und beherrschen Methoden zur Konzeption und Umsetzung entsprechender Projekte. Dabei behalten Sie stets die Funktionalität und die Zielgruppe im Auge und sind in der Lage, Projekte sensibel zu analysieren und ihre Wirkung in einen größeren Zusammenhang zu stellen.
Vertiefte Kompetenzen im Mediendesign

Folgende Inhalte vermitteln ein fundiertes Verständnis von Mediendesign:

  • Grundlagen interaktiver Medien: Systeme und Konzepte für die Umsetzung interaktiver Medien; Bedeutung der Interaktion zwischen Bild, Grafik, Typographie und Informationsarchitektur
  • Animation & Bewegtbild: Storytelling und Animation; Gestaltungsgrundlagen von Animation, Film und Ton
  • Webdesign & Development: Webdesign-Projekte; Erstellung von Screendesigns, HTML/CSS, CMS
  • Mobile & Social Media Design: Trends in der Mobile-App-Entwicklung; Social-Media-Strategie; Prinzipien der Usability; eigenständiges Gestalten und Managen von mobilen Anwendungen und Social-Media-Plattformen

Durch Praxisprojekte, Spezialisierungen, eine Abschlussarbeit sowie Wahlmodule schärfen die Absolvent:innen ihr Profil und vertiefen ihr Wissen.

Das bringen Sie mit

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

Ihre Zukunft im Mediendesign

Als Absolvent:in verstehen Sie die Herausforderungen und Chancen der Medienbranche.
Spezialisiert auf innovative Lösungen sind Sie nach dem Studium in der Lage, Designprojekte in unterschiedlichen Zusammenhängen zu planen und umzusetzen. Dafür erwerben Sie neben exzellenten gestalterischen Skills auch die Fähigkeit zur Reflexion Ihrer Arbeit. Ihr Fokus liegt nicht nur auf technologischen und digitalen Fähigkeiten: Themen wie ein ausgeprägter Sinn für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sowie unternehmerisches Denken ergänzen Ihre Innovationskraft, um auf neue Trends und Entwicklungen reagieren zu können.

Als Mediendesigner:in finden Sie dank der erlernten Kompetenzen eine vielversprechende Perspektive unter anderem in folgenden Bereichen:

  • Kommunikationsagenturen
  • Verlage
  • Rundfunk- und Fernsehanstalten
  • Software-, Messe- und Filmproduktionsfirmen
Berufs- und Karriereperspektiven
Sie interessieren sich für die visuelle Story und Ihr Ziel ist es, mediengerechte Inhalte, Videos und Animationen in verschiedenen Kanälen zu gestalten. Dabei ist eine anspruchsvolle Optik für Sie wichtig, Sie legen aber auch großen Wert auf Nutzer:innenbedürfnisse, unternehmerisches Denken und Ethik. All diese Aspekte berücksichtigen Sie in Ihrer zukünftigen Arbeit als Webdesigner:in, Webentwickler:in, Art Director oder Animator:in.

Weitere Informationen zum Studiengang

73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025
Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen