Data Science & Analytics (M.Sc.)

88499 Riedlingen
2025
Studienangebot

Data Science & Analytics (M.Sc.)


Der Master-Fernstudiengang Data Science & Analytics (M.Sc.) qualifiziert Sie zur Mitwirkung bei der Entwicklung von Smarten Produkten. Sie erkennen Wachstumschancen im Bereich IoT und identifizieren Potentiale neuer Geschäftsmodelle.

Das sind Ihre Studieninhalte

Sie sind fasziniert vom Einsatz Künstlicher Intelligenz, um nutzbringende Lösungen zu identifizieren?
Sie waren bereits in einem Unternehmen mit der Analyse und Aufbereitung von unstrukturierten Rohdaten befasst und können auf eine informationstechnische Ausbildung oder ein Studium im IT-Bereich zurückgreifen. Sie fasziniert die interdisziplinäre und anwendungsorientierte Erschließung und Nutzung von Daten, um am Ende mit Ihrem betriebswirtschaftlichen Know-how eine Entscheidungsgrundlage für ein Unternehmen zu schaffen.
Studieninhalte im Detail
Sie entwickeln eine Datenstrategie für ein Unternehmen oder ein langfristiges Projekt.
Im Fernstudiengang „Data Science & Analytics“ werden Ihnen die Grundprinzipien der empirischen Forschung sowie die Grundlagen und Methoden und Auswertungsverfahren der quantitativen Datenanalyse vermittelt. Der Einsatz von KI-Methoden und deren Einsatzmöglichkeiten in praxisnahen Anwendungsfällen runden den anwendungsbezogenen Bereich ab. Sie erwerben spezielle Kommunikationskompetenzen, die Sie bei der Zieldefinition, Anforderungserhebung, Steuerung der Erwartungshaltung und der Präsentation der Ergebnisse einer Anforderungsanalyse für ein Unternehmen benötigen.

In diesem Studiengang vermitteln wir Ihnen Kenntnisse, die Sie befähigen organisatorische, prozessuale und IT-technische Konzepte zum Aufbau und zur Führung von erfolgreichen Teams in der Datenwissenschaft professionell umzusetzen. Sie bewerten und bereiten Daten für die Analyse oder Nutzung im Machine Learning auf und beurteilen diese qualitativ, um eine Datenstrategie für ein Unternehmen oder ein langfristiges Projekt zu entwickeln. Dabei berücksichtigen Sie die (datenschutz-) rechtlichen Bestimmungen und ethischen Fragestellungen im Kontext der Nutzung von Daten. In Ihrem Praxisprojekt üben Sie die praktische Anwendung, Zielschärfung und Anforderungsanalyse bis hin zur Kommunikationskompetenz, die Sie für die strategische Umsetzung in einem Unternehmen benötigen.

Ihre Zukunft in Data Science & Analytics

Sie werden zur Expertin bzw. zum Experten für Datenanalysen und schaffen daraus neues Wissen.
Die zunehmende Digitalisierung aller Unternehmens- und Lebensbereiche erzeugt ständig anwachsende Mengen unterschiedlichster Daten. Um diese Daten gewinnbringend nutzen zu können, müssen sie aufbereitet und ausgewertet werden. Als Data Scientist bzw. Data Analyst untersuchen Sie große Datenmengen und identifizieren Trends, entwickeln Vorhersagen und wandeln so Daten in Informationen um.

In folgenden Berufsfeldern können Sie tätig werden:

  • Consultant Datenanalyse & Reporting
  • IT-Consultant Künstliche Intelligenz
  • Data Scientist
  • Machine Learning Engineer
  • (Big) Data Engineer
  • Innovationsmanager Data Science

Weitere Informationen zum Studiengang

73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen