Studium Audio Production (BA/BSc)

SAE Institute

30159 Hannover
2023
Studium

Wir bieten

Kleine Lerngruppen

Aufbaustudium möglich (Master)

Standortübergreifendes Studium

Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung: Audio Production Audio Production
  • Studiengebühren: Keine Angabe
  • Voraussetzung: Fachhochschulreife
    alternativ: Mindestalter 18 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss & Studieneignungsfeststellung
  • Studienbeginn: September
  • Studiumstyp: Am Standort
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Studienabschluss: Bachelor of Arts / Bachelor of Science
  • Immatrikulationsfrist: offen
  • Referenz-Nr: AUBI-9355 (in der Bewerbung bitte angeben)

47459_Tontechnik_Visual.jpg

Studieninhalte

  • Grundlagen der Medientechnik 
  • Grundlagen der Akustik 
  • E-Technik 
  • Digitaltechnik
  • Grundlagen der Studiotechnik
  • Signalfluss
  • Mischpulte
  • Effektkunde
  • Mikrofon- und Lautsprechertechnik
  • Produktionstechniken
  • DVD Authoring
  • MIDI und Sequencing
  • Film- und Mehrkanalton
  • Rundfunk- und Fernsehtechnik
  • Digital Audio Editing
  • Musikgeschichte und Produktion
  • Wirtschaftsplanung und Management Marketing
  • Werbung und PRRechtsgrundlagen im Musikbusiness
  • Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten
  • Aufgaben von Produzenten und Dirigenten
  • Psychologie am Arbeitsplatz
  • Advanced Audio Engineering
  • Honours-Arbeit

    Eine detaillierte Aufstellung der Studieninhalte bekommst du mit den kostenlosen Studieninformationen.

Voraussetzungen
  • Abitur / Fachabitur
  • alternativ Mindestalter 18 Jahre  & mittlerer Bildungsabschluss & Studieneignungsfeststellung
  • Nachweis über ein intaktes Hörvermögen (Audiogramm)
  • eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften

Werden die Voraussetzungen für das Bachelor Program (noch) nicht erfüllt, kann mit dem Diploma die erste Stufe in Teilzeit über 72 Wochen bzw. 18 Monate sofort absolviert werden. Der Bachelor-Abschluss kann nach eigenem Wunsch und erfolgreich absolviertem Diploma auch zu einem späteren Zeitpunkt im Progression Bachelor ebenfalls in Teilzeit über 48 Wochen bzw. 12 Monate nachgeholt werden. 

Weitere Informationen zum Progression Bachelor erhältst du von den Bildungsberater*innen.

Abschlüsse
Bachelor of Arts/Science (Hons.),Audio Production* und Audio Engineering Diploma

*validiert durch University of Hertfordshire, England

Finanzierung
Mit einer soliden Finanzierung in deine berufliche Zukunft und Karriere investierst du gewinnbringend in dich. Das SAE Institute bietet dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten mit flexiblen Zahlungsplänen. Der SAE Bildungsfonds ermöglicht ein sorgenfreies Studieren. Denn er übernimmt für besondere Talente die Studiengebühren und basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag. Das bedeutet, dass während deines Studiums keine finanzielle Belastung anfällt. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss und auch erst sobald deine Einkünfte eine gewisse Höhe erreichen.
Eine erste Orientierung findest du im Informationsmaterial, welches du kostenlos und unverbindlich auf unserer Website bestellen kannst. Empfehlenswert ist die persönliche Beratung durch eine*n unserer Bildungsberater*innen am SAE Institute deiner Wahl.
Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung: Audio Production Audio Production
  • Studiengebühren: Keine Angabe
  • Voraussetzung: Fachhochschulreife
    alternativ: Mindestalter 18 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss & Studieneignungsfeststellung
  • Studienbeginn: September
  • Studiumstyp: Am Standort
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Studienabschluss: Bachelor of Arts / Bachelor of Science
  • Immatrikulationsfrist: offen
  • Referenz-Nr: AUBI-9355 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • siehe Website
30159 Hannover
Medien 7 Angebote am Standort
Herr David Deutsch

Herr David Deutsch

Bildungsberater
+49 (0)511 84 30 03 70
E-Mail anzeigen
Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren