Mathematikingenieur/in (B. Sc.)

39106 Magdeburg
2025
Studienangebot

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Mathematikingenieur/in (B. Sc.)


Studienziel

Der Bachelorstudiengang Mathematikingenieur/in ist interdisziplinär und forschungsorientiert. Studierende erwerben gleichermaßen fundierte Kenntnisse sowohl in einer Ingenieurwissenschaft als auch in der Mathematik. Zwei Modellierungsmodule stellen eine Besonderheit des neuen Studiengangs dar und trainieren in besonderer Weise die Fähigkeit zu interdisziplinärer Arbeit. Fähigkeiten zur Programmierung und zum Umgang mit mathematisch-technischer Software werden ebenfalls vermittelt, stehen aber nicht im Vordergrund des Studienprogramms.
Mögliche Studienrichtungen
  • Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik
Die Spezialisierungen wird in Zusammenarbeit mit den Fakultäten für Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrens- und Systemtechnik durchgeführt.

Die Festlegung auf eine der Studienrichtungen erfolgt zu Beginn des zweiten Studienjahres, kann auf Grund eines hohen Anteils an allgemeinen Ingenieurfächern aber noch bis zum Beginn des dritten Studienjahres ohne großen zusätzlichen Aufwand geändert werden.


Spätere Berufsfelder

Absolventinnen und Absolventen sind sowohl Ingenieure als auch Mathematiker. Sie sind aufgrund ihrer Qualifizierung Brückenbauer zwischen den Fachdisziplinen und verfügen dadurch in besonderer Weise über die Fähigkeit zu interdisziplinärer Arbeit in der Elektrotechnik und Informationstechnik, im Maschinenbau oder der Verfahrenstechnik. Als hochqualifizierte Fachkräfte können sie in der Verkehrsplanung oder der Logistikbranche Prozesse gestalten, Navigationssysteme entwickeln oder Optimierungsverfahren in der Industrie. Auch in den Entwicklungsabteilungen der Elektronikindustrie, im Fahrzeugbau, der Kommunikations- und Sicherheitstechnik, im Anlagen- und Apparatebau oder in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie können sie erfolgreich tätig sein. Darüber hinaus ermöglicht der Abschluss die Aufnahme eines Masterstudiums in der Mathematik oder - je nach Studienrichtung – in einer Ingenieurwissenschaft.


Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen

Studieninteressenten sollten fundierte technisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse mitbringen und sich für Mathematik und Technik begeistern können.

Weitere Informationen zum Studiengang.

148 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025
Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025
Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen