Sexualwissenschaft (Master of Arts)

20457 Hamburg
2025
Studienangebot
MSH Medical School Hamburg

Master Sexualwissenschaft

Sexualwissenschaft studieren? Unbedingt, denn Forschung und Bildung im Kontext von Sexualität spielen gesellschaftlich und auf individueller Ebene eine entscheidende Rolle und haben in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit gewonnen. Forschung und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Themen der Sexualität und sexueller Verhältnisse sind topaktuell und benötigen mutige und tatkräftige Fachkräfte mit gestärkten Analysefähigkeiten und ausgereiften Vermittlungsfähigkeiten.

OVERVIEW
Sexualität und Gesellschaft

Der gesellschaftliche Wandel berührt zunehmend zentrale Aspekte der Individualität von Sexualität sowie von Beziehungs- und Lebensformen. Mit dieser Entwicklung wächst auch der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen mit sexualpädagogischer Schwerpunktsetzung, die im Rahmen ihrer Ausbildung spezifische Kompetenz und entsprechende Qualifizierung erlangen.

Entwicklung der Sexualwisschenschaft

Sexualwissenschaft beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung von sexualpädagogischen und -beraterischen Kompetenzen, darin eingeschlossen sind Kompetenzen zur Prävention sexueller und sexualisierter Gewalt. Die Vorbereitung der Studierenden auf die zielgruppenspezifische Entwicklung, Durchführung und Evaluierung sexualpädagogischer und sexualberaterischer Angebote sowie die Befähigung zur kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Strömungen der (internationalen) Sexualwissenschaft sind Ziele dieses Masterstudiengangs. Der Studiengang dient damit zugleich der Weiterentwicklung und Theoriebildung in der Sexualwissenschaft.

Interdisziplinäre Lehre und Forschung

Der Masterstudiengang Sexualwissenschaft ist als interdisziplinärer Studiengang konzipiert und richtet sich somit bewusst an Bachelorabsolvent*innen unterschiedlicher Fachrichtungen (Psychologie, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit / Sozialpädagogik und Pädagogik).

PERSPECTIVES

Sexualwissenschaftler*innen arbeiten im Bereich der Forschung, der sexualpädagogischen Beratung und Begleitung sowie der Sexualpädagogik bzw. der sexuellen Bildung. Beratungsstellen, behördliche Arbeitsstellen und Spezialpraxen bieten ebenso Tätigkeitsfelder, wie auch Einrichtungen der Forensik, der Weiterbildung und der Gesundheitsförderung.

Eine Zusatzqualifikation im Bereich der Sexualwissenschaft ist auf dem Arbeitsmarkt eine attraktive Ergänzung zum Ausbildungsprofil. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Sexualwissenschaft zeichnet sich auch in der Forschung ein großer Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften ab.

ADMISSION

Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß §39 HmbHG, Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) mit mind. 180 ECTS in einem Studiengang der Sozial- oder Gesundheitswissenschaften mit einem (sozial-)pädagogischen oder psychologischen Schwerpunkt

Weitere Informationen zum Studiengang

125 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo MSH Medical School Hamburg
MSH Medical School Hamburg
20457 Hamburg
2025
Logo MSH Medical School Hamburg
MSH Medical School Hamburg
20457 Hamburg
2025
Logo MSH Medical School Hamburg
MSH Medical School Hamburg
20457 Hamburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen