Psychologie (M.Sc.)

Studium Psychologie (Master of Science)
Fakultät Humanwissenschaften (Universität)
Was Sie im Masterstudium Psychologie lernen
Sie möchten Ihre psychologischen Kompetenzen aus dem Bachelorstudium weiter vertiefen? Der NC-freie, universitäre Masterstudiengang Psychologie an der MSH Medical School Hamburg bereitet Sie umfassend und anwendungsorientiert auf psychologische Tätigkeiten in einem von zwei Praxisfeldern vor: Mit dem Schwerpunkt Pädagogische und Schulpsychologie qualifizieren Sie sich für die pädagogische, psychologische und präventive Arbeit an Schulen und im Schwerpunkt Sexualpsychologie erwerben Sie tiefgehende Kompetenzen für die Paar- und Sexualberatung sowie für gutachterliche Tätigkeiten und Sexualforschung. Ein integriertes Vollzeitpraktikum rundet Ihr Masterstudium ab. Gut zu wissen: Sofern Sie Ihr Bachelorstudium Psychologie vor dem 01.09.2020 nach altem Psychotherapeutengesetz begonnen haben, besteht im Rahmen der Übergangsfrist noch bis 2032 die Möglichkeit, im Anschluss an den Masterstudiengang Psychologie die postgraduale Psychotherapeutenausbildung nach altem Recht zu absolvieren.Berufliche Handlungskompetenz
- Klinische Psychologie: Psychische Erkrankungen
- Klinische Psychologie: Psychotherapeutische Verfahren (Erwachsene)
- Klinische Psychologie: Psychotherapeutische Verfahren und Erkrankungen (Kinder und Jugendliche)
Berufsübergreifende Handlungskompetenz
- Gesundheits- und Sozialsystem - rechtliche Rahmenbedingungen
- Gutachtenseminar
- Wahlmodul
Erweiterte Fachkompetenz
- Schwerpunkt Sexualpsychologie oder
- Schwerpunkt Pädagogische und Schulpsychologie
Berufspraktische Kompetenzen
- Vollzeitpraktikum
Wissenschaftliche und methodische Kompetenz
- Forschungsmethodik
- Masterarbeit mit Kolloquium
Bewerben
Keine Fristen, kein NC – Ihr Weg an die MSH
Ihre Bewerbung für das Studium an der MSH ist jederzeit und ohne Fristen über das Bewerbungsportal möglich.
Für die Zulassung zum Masterstudium Psychologie benötigen Sie:
- Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 39 HmbHG
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie, das in weiten Teilen dem Curriculum des Bachelorstudiengangs Psychologie der MSH entspricht
Das Studium an der MSH ist NC-frei. Nutzen Sie gern den schnellen Weg der Online-Bewerbung. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch. Sie haben noch Fragen? Unsere Studienberatung steht Ihnen gern zur Verfügung.
Karriere
Ihre Perspektiven nach dem Masterstudium Psychologie Abhängig vom gewählten Schwerpunkt liegen Ihre Einsatzgebiete nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums Psychologie in der Beratung, der Prävention, der gutachterlichen Tätigkeit, in Krankenhäusern und Praxen, in Schulen oder in der Forschung. Darüber hinaus berechtigt der Masterabschluss zur Promotion und bietet damit die Möglichkeit für eine wissenschaftliche Laufbahn.Weitere Informationen zum Studiengang
125 weitere Stellen, die dich interessieren könnten



Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen