Onlinekommunikation (Bachelor of Science)

Onlinekommunikation (Bachelor of Science)
In Unternehmen und Institutionen ist der Bedarf an Kompetenzen in der Onlinekommunikation hoch wie nie. An der h_da lernen Studierende in einem praxisnahen und projektorientierten Studium, wie sie die digitale Kommunikation strategisch angehen. Vier Schwerpunkte, in ihrer Kombination bundesweit einmalig, bereiten hierbei auf spätere Berufsfelder vor: Im Schwerpunkt Nachhaltigkeitskommunikation trainieren Studierende, wie sie nachhaltige Geschäftsmodelle positionieren oder Kampagnen gestalten, die Veränderungen in der Gesellschaft zum Ziel haben. Der Schwerpunkt Digitale Bildung bereitet darauf vor, in Organisationen und Einrichtungen digitale Kompetenzen zu vermitteln. In den Schwerpunkten Online-PR und Online-Marketing lernen Studierende, die digitale Transformation von Unternehmen kommunikativ zu begleiten.
Aufbau
Die beiden ersten Semester vermitteln Grundlagen der Onlinekommunikation. Ab dem 3. Semester können sich Studierende auf einen der vier Studiengangs-Schwerpunkte fokussieren oder sich breiter orientieren. Eine besondere Bedeutung hat der projektorientierte Unterricht in Lernagenturen, in denen reale Projekte, oft mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft, erarbeitet werden. Ein komplettes Praxissemester gibt zusätzlich intensiven Einblick in den Beruf.Zugang
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse:
- allgemeine Hochschulreife
- in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife
- in Hessen gültige Fachhochschulreife
Ein Praktikum vor Studienbeginn ist nicht erforderlich.
Perspektive
Im späteren Berufsleben bietet sich ein breites Einsatzfeld in:
- Marketing, E-Commerce und Produktmanagement von Unternehmen
- interne und externe Unternehmenskommunikation
- Internet-, PR- und Marketingagenturen
- Abteilungen für Corporate Learning/Weiterbildung und Online-Training
- Onlinekommunikation von Nonprofit-Organisationen oder von öffentlichen Einrichtungen
- Beratung oder Training für Onlinekommunikation, auch selbständig
Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Webseite des Studiengangs Onlinekommunikation.
258 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen