Animation and Game (Master of Arts)

64807 Dieburg
2025
Studienangebot
Hochhaus auf dem Campus Darmstadt

Animation and Game Direction (Master of Arts)


Der englischsprachige Master-Studiengang Animation and Game qualifiziert für Führungspositionen in der internationalen Kreativ- und Medienindustrie. In einem inspirierenden, forschungs- und entwicklungsorientierten Studienumfeld mit exzellenter technischer Ausstattung erwerben die Studierenden vertiefte Kompetenzen in der Konzeption und Realisation von digitalen Spielen und Animationen. Der Studiengang bietet zwei optionale Studienschwerpunkte:

Der Studienschwerpunkt „Creative Direction“ integriert relevante Themengebiete wie Narrative Design, Game Experience Design, Animations- und Game-Regie, Art Direction, Mise-En-Scene und Animation and Game Studies in einen projektbasierten Lernkontext. Die Studierenden erwerben aktuelle Methoden in den Bereichen Creative Strategies, Creative Leadership und Creative Entrepreneurship, die sie befähigen, innovative kreative Visionen zu entwickeln und umzusetzen.

Der Studienschwerpunkt “Technical Direction” vermittelt auf Basis projektbasierten Lernens Kenntnisse in den Feldern Advanced Programming, Technical Theory, Game Development, Technology-based Learning Strategies, Coding, Algorithm Design und Virtual Reality Technologies. Die Studierenden lernen, eigene Forschungsfragen zu den technischen Aspekten von Animationen und Games zu entwickeln und ihre Visionen auf Basis aktueller Programmier-, Produktionsmanagement- und Führungsmethoden zu kommunizieren und umzusetzen.

Aufbau
Das Studium ist von Beginn an stark anwendungsbezogen und verschränkt die Bereiche Animation und Game interdisziplinär. Nach einer Vertiefung wissenschaftlicher und konzeptionell-gestalterischer Methoden übernehmen die Studierenden schnell eigene Regie- und Produktions-Projekte, die sie in Zusammenarbeit mit größeren Teams wie im späteren Berufsleben eigenverantwortlich steuern – von der Idee bis zur Vermarktung. 

Zugang
Voraussetzung ist ein Bachelorabschluss (oder gleichwertig) in einem einschlägigen Fach. Der Studiengang kann je nach Qualifikation in 3 verschiedenen Varianten studiert werden. Der 4-semestrige Studiengang erfordert einen Abschluss mit 180 ECTS. Für die 3-semestrige Variante wird ein Abschluss mit 210 ECTS benötigt. Ein Abschluss mit 240 ECTS qualifiziert für die 2-semestrige Variante. Für die Zulassung zum Studium müssen Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) nachgewiesen werden.

Ferner muss eine fachbezogene Eignungsprüfung für den gewählten Studienschwerpunkt absolviert werden. Die Prüfung ist zweistufig, wobei die 1. Stufe (Portfolioprüfung) bestanden sein muss, um für die 2. Stufe (Interview) zugelassen zu werden.

Perspektive
Der Studienschwerpunkt „Creative Direction“ qualifiziert Studierende für Führungspositionen in der Animations- und Games-Industrie, beispielsweise als Animation Director, Lead Game Designer, Art Director oder Creative Producer. Der Studienschwerpunkt “Technical Direction” bereitet auf Führungspositionen im technischen Bereich vor, wie Technical Director, Lead Programmer oder Technical Producer. Nach einem Master-Abschluss besteht die Möglichkeit einer Promotion.

Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Webseite des Studiengangs Animation and Game (Englisch).

256 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Mediencampus der Hochschule Darmstadt
64807 Dieburg
2025
Logo Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Mediencampus der Hochschule Darmstadt
64807 Dieburg
2025
Logo Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Mediencampus der Hochschule Darmstadt
64807 Dieburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen