Logistik-Management (Bachelor of Science)

64807 Dieburg
2025
Studienangebot
Hochhaus auf dem Campus Darmstadt

Logistik-Management (Bachelor of Science)


Das Rhein-Main-Gebiet ist nicht nur ein zentrales Dreh- und Umschlagkreuz von Waren und Personen innerhalb Europas, sondern auch ein wichtiger Produktionsstandort. Dabei kommt es gerade auf die Logistik an, die im Rhein-Main-Gebiet überproportional wächst und alle Waren- und Transportabläufe vor, im und nach dem Produktionsprozess, dem Handel und sogar nach dem Produktgebrauch abdeckt. Dies erfordert gut qualifizierte Logistik-Expertinnen und -Experten, die in der Lage sind, die stetig wachsende Komplexität und die steigenden Kundenanforderungen zu bewältigen. Im Rahmen des Bachelor-Studiengangs Logistik-Management lernen die Studierenden, den Prozess der Planung, Gestaltung und Steuerung des Material- und Informationsflusses zwischen Lieferanten und Kunden zu verstehen und zu managen. Der Studiengang bildet Logistikerinnen und Logistiker mit breit angelegten und branchenübergreifenden Kompetenzen aus. 

Aufbau
Qualifikationen und Kompetenzen für diese Tätigkeitsfelder vermitteln die Module des Bachelor-Studiengangs Logistik-Management. Das Curriculum umfasst Seminare, Vorlesungen, Exkursionen sowie Projekt- und Praxisphasen. Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in Master-Studiengänge.

Zugang

Der Studiengang Logistik-Management ist nicht zulassungsbeschränkt (kein NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Abschlüsse:

  • allgemeine Hochschulreife
  • in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife
  • in Hessen gültige Fachhochschulreife

Perspektive

Der Logistikmarkt bietet regional, national wie international gute Karriereperspektiven. Der Abschluss in Logistik-Management befähigt die Absolventinnen und Absolventen, eigenständig verantwortungsvolle Aufgaben in den logistikrelevanten Bereichen von Industrie- und Handelsunternehmen, im Dienstleistungsbereich und im Consulting zu übernehmen. Dies umfasst beispielweise die Bereiche:

  • Materialwirtschaft
  • Auftragsabwicklung
  • Disposition
  • Einkauf
  • Produktionsplanung und -steuerung
  • Management in Lagern
  • Supply Chain Management

Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Webseite des Studiengangs Logistik-Management.

258 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Mediencampus der Hochschule Darmstadt
64807 Dieburg
2025
Logo Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Mediencampus der Hochschule Darmstadt
64807 Dieburg
2025
Logo Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Mediencampus der Hochschule Darmstadt
64807 Dieburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen