Management in Gesundheit und Pflege (M.A.)

55122 Mainz
2026
Studienangebot

Management in Gesundheit und Pflege (M.A.)


Management in Gesundheit und Pflege studieren: Das erwartet mich

Wenn Sie Verantwortung übernehmen möchten, eine Führungsposition anstreben und sich für Projektarbeit und Managementaufgaben interessieren, gibt Ihnen dieser konsekutive Master-Studiengang das notwendige Know-how an die Hand.

Die Schwerpunkte des Studiums setzen sich aus verschiedenen Aspekten der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie zusammen. Hierzu zählen u. a. Inhalte aus den folgenden Bereichen:

  • Unternehmensführung
  • Projektmanagement
  • Leadership-Kompetenzen
  • Kommunikationstechniken
  • Typische Entwicklungsschritte in der Karriere als Führungskraft

Der Praxisbezug wird in einem Praktikum nach dem 2. Semester vertieft.

Jobs: So geht es nach dem Master-Studium weiter
Mit diesem Master-Abschluss vertiefen Sie Ihre Management- und Forschungskenntnisse. Sie erwerben die Expertise, Verantwortung zu übernehmen - dadurch eröffnen sich neue Karrierewege.

Durch erweiterte Kommunikationskenntnisse erhalten Sie das Know-how zur Teamführung und –entwicklung und erlernen darüber hinaus, wie sich innovative Managementansätze in Gesundheitseinrichtungen implementieren und weiterentwickeln lassen.

Das alles qualifiziert Sie für die Übernahme leitender Funktionen in Pflege und Therapie bis zu Wachstumsfeldern wie betrieblichem Gesundheitsmanagement oder Medizincontrolling. Potenzielle Arbeitgeber sind z. B. Kliniken, Versorgungszentren und Pflegeeinrichtungen. Aber auch Krankenkassen, Wohlfahrtsverbände oder gesundheitspolitische Gremien.

Darüber hinaus ermöglicht der Abschluss eine Tätigkeit in der Forschung sowie eine anschließende Promotion.
Zulassungsvoraussetzungen

Für den Master-Studiengang Forschung und Praxis in Gesundheit und Pflege gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen:

Erfolgreicher Abschluss des Bachelor-Studiengangs Gesundheit und Pflege mit Wahlpflichtbereich Management an der KH Mainz oder ein vergleichbarer Abschluss.

Abgeschlossene 3-jähriges Berufsausbildung in der Physiotherapie, Pflege oder Logopädie.

Wenn Sie die Zulassungsvorassetzungen erfüllen, können Sie Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist (01. November bis 31. Januar eines Jahres) direkt online einreichen.


Weitere Informationen zum Studiengang

332 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Katholische Hochschule Mainz
Katholische Hochschule Mainz
55122 Mainz
2026
Logo Katholische Hochschule Mainz
Katholische Hochschule Mainz
55122 Mainz
2026
Logo Katholische Hochschule Mainz
Katholische Hochschule Mainz
55122 Mainz
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen