Zertifikatsprogramm Machtmissbrauch Erkennen und Verhindern (MEV)
97070 Würzburg
2025
Studienangebot
Zertifikatsprogramm Machtmissbrauch Erkennen und Verhindern (MEV)
Gemeinsames Programm der Fakultät für Humanwissenschaften, der Katholisch-Theologischen Fakultät und der Medizinischen Fakultät
In einer Gesellschaft, in der strukturelle Ungleichheiten und Machtgefälle immer wieder missbraucht werden, ist es entscheidend, präventiv tätig zu sein. Unser Zertifikatsprogramm "Machtmissbrauch erkennen und verhindern" (MEV) bietet Ihnen die Möglichkeit, sich fundiert mit den Hintergründen und Folgen von Machtmissbrauch auseinanderzusetzen. Damit geben wir Ihnen das nötige Wissen an die Hand, um Machtstrukturen zu erkennen und sicherzustellen, dass Organisationen verantwortungsbewusst mit diesem Thema umgehen.Das Zertifikatsprogramm steht allen Studierenden der JMU offen. Personen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium und entsprechender Berufspraxis (z. B. Lehrkräfte aller Schularten) können es parallel zu ihrem Beruf absolvieren; ebenso Personen mit und ohne Hochschulzugangsberechtigung mit geeigneter Berufspraxis (z. B. in einem pflegenden, therapeutischen oder pädagogischen Beruf).
Die Uni Würzburg und die Uniklinik Würzburg möchten sich mit diesem neuen Zertifikatsprogramm aktiv gegen Machtmissbrauch einsetzen. Wir streben einen Kulturwandel an, der Respekt, Integrität und Transparenz fördert. Mit MEV sensibilisieren wir für ethisches Handeln und ermutigen, Verantwortung zu übernehmen. Unser Ziel ist es, ein Bewusstsein zu schaffen, das nicht nur unsere Institutionen stärkt, sondern auch zu einer verantwortungsvollen Gesellschaft beiträgt.
Gemeinsam fördern wir eine Kultur des Hinschauens und Handelns, denn es braucht mehr Menschen, die dafür geschult sind, Machtmissbrauch entschieden und qualifiziert entgegenzutreten und kompetent mit den Folgen umzugehen.
Warum MEV?
Aufgedeckt in Institutionen wie der katholischen und evangelischen Kirche, Heimeinrichtungen oder Sportvereinen, zeigen zahlreiche Fälle von sexualisierter, psychischer sowie physischer Gewalt und anderen Formen von Machtmissbrauch, wie wichtig es ist, frühzeitig sensibilisiert zu werden. Ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland hat Gewalt in der Kindheit erfahren, wobei ein Großteil dieser Taten im Verborgenen bleibt. Auch Erwachsene sind nicht vor Machtmissbrauch geschützt, was erhebliche Auswirkungen auf ihre Gesundheit und soziale Teilhabe hat.5 gute Gründe für den Erwerb des Zertifikats MEV
- Wissenskompetenz – Sie erwerben die Kenntnisse, um Gefahren-situationen und Machtmissbrauch in diversen Settings zu erkennen und zu definieren. Sie bekommen Möglichkeiten aufgezeigt, wie Machtmissbrauch verhindert werden kann und die Folgen abgefangen werden können.
- Handlungskompetenz – Sie lernen, diese Gefahren abzuwenden, Präventions- und Schutzkonzepte zu entwickeln sowie zu Klärungs- und Schlichtungsprozessen beizutragen.
- Persönliche Entwicklung – Sie stärken Ihre kritischen Denk- und Kommunikationsfähigkeiten, um in komplexen Situationen sicher zu agieren.
- Gesellschaftliches Engagement – Sie können sich für eine gerechte Gesellschaft einsetzen und tragen zur Aufklärung über Machtmissbrauch bei.
- Interdisziplinarität – Sie profitieren von einem breiten Lehrangebot, das verschiedene Fachrichtungen vereint und Sie umfassend qualifiziert.
Kompetenzen und Qualifikationen – Unterstützung bieten, Transparenz schaffen
Das Zertifikatsprogramm vermittelt Ihnen wichtige Kompetenzen, um machtmissbräuchliches Verhalten sowie psychische, körperliche und sexuelle Gewalt zu erkennen und sachgerecht zu reagieren. Es gibt Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um einen positiven Einfluss in Ihrem Berufsfeld und darüber hinaus auszuüben.Sie lernen, Präventions- und Schutzkonzepte zu analysieren bzw. selbst zu entwickeln und an unterschiedliche Praxissettings anzupassen. Durch die erworbene Kompetenz werden Sie zur Multiplikatorin und zum Multiplikator!
211 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: