Biofabrikation (M.Sc.)
97070 Würzburg
2025
Studienangebot
Biofabrikation (Master)
Fakten zum Studiengang
- Das Studium der Biofabrikation ist stark fachübergreifend ausgerichtet und befasst sich im Wesentlichen mit der Anwendung von additiven Fertigungstechniken wie dem 3D-Druck.
- Das Programm bietet den Studierenden naturwissenschaftlich orientierte Vorlesungen und praktische Übungen auf dem Gebiet der 3D-Druck Technologien, für die Anwendung in der Biotechnologie, an.
- Die Lehrveranstaltungen in Würzburg werden zu einem großen Teil in deutscher Sprache angeboten.
Zulassung
- Um für den Master-Studiengang zugelassen zu werden, muss zuvor ein Eignungsverfahren durchlaufen werden.
- Bewerbungen sind jeweils bis zum 15. Juli des laufenden Jahres möglich.
Aufbau, Ziele und Inhalte
- Forschungsbasiertes Arbeiten und praxisorientiertes Lernen sowie die interdisziplinäre Ausrichtung prägen die Ausbildung zum Master.
- Die durchgeführten Forschungsarbeiten sollen in mind. einem wissenschaftlichen Beitrag in einem Fachmagazin resultieren.
- Im ersten Semester werden Lehrveranstaltungen an der Universität Würzburg besucht, die Masterarbeit (Dauer 6 Monate) wird im 4. Semester in Würzburg durchgeführt.
- Im 2. und 3. Semester wird jeweils ein wissenschaftliches Projekt durchgeführt
Promotion
- Nach dem Masterabschluss können Sie eine Promotion in Chemie oder einem anderen Fach anschließen.
- Dieser Abschluss ist für Sie insbesondere dann relevant wenn Sie eine Karriere in der wissenschaftlichen Forschung anstreben und um Ihre interdisziplinäre Expertise zu erweitern.
- Für die Promotion sind 3 bis 4 Jahre zu veranschlagen.
Berufsbild
- Biofabrikation hat ihren Ursprung in den additiven Fertigungstechniken, gemeinhin bekannt als 3D-Druck.
- Der Bedarf an dieser Technologie und den Produkten nimmt exponentiell zu. Für 2020 wird erwartet, dass der weltweite Umsatz 8,3 Billionen Dollar erreicht.
- Unser Schlüsselziel, die Ausbildung einer neuen Generation von Forschern auf diesem Gebiet, eröffnet diesen exzellente Möglichkeiten in einer akademischen oder industriellen Karriere.
- Bereits jetzt ist die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften mit entsprechenden Kenntnissen so groß, dass sie durch die aktuellen Absolventenzahlen nicht gedeckt werden kann.
Weitere Informationen zum Studiengang
195 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: