Psychologie (B.Sc.) Blended Studium

PSYCHOLOGIE – BLENDED STUDIUM
BACHELOR | VOLLZEIT
Hast du Interesse an Psychologie und möchtest eine Karriere in diesem faszinierenden Bereich anstreben? Suchst du ein Studium, das maximale Flexibilität bietet und es dir ermöglicht, zu den für dich passenden Zeiten zu lernen? Gleichzeitig möchtest du aber auch den persönlichen Austausch mit Dozierenden und Kommilitonen nicht missen, um das Gelernte zu diskutieren und zu vertiefen? Dann ist das Blended-Studium Psychologie (B.Sc.) genau das Richtige für dich – es kombiniert virtuelle Lernphasen mit Präsenzveranstaltungen an deinem Standort.Im Blended-Studium Psychologie (B.Sc.) besuchst du an zwei Tagen pro Woche ab 10 Uhr interaktive und workshopartige Unterrichtseinheiten direkt an deinem Campus. Gleichzeitig bietet dir das Studium die Flexibilität, zu Hause mit digitalen Studienmaterialien über das Tool Canvas zu lernen. Anstelle herkömmlicher Klausuren am Semesterende wirst du dein Lernniveau kontinuierlich während des gesamten Semesters durch innovative Prüfungsformate nachweisen. Eine Dozentin oder ein Dozent steht dir als Lernbegleitung zur Seite, um sicherzustellen, dass du erfolgreich durch das Studium kommst.
Studieninhalte:
Im NC-freien Studiengang Psychologie (B.Sc.) erforschst du wissenschaftlich das menschliche Erleben und Verhalten und lernst dabei die wesentlichen Facetten und Einflussfaktoren kennen. Dank eines vielfältigen Angebots an Schwerpunkten hast du die Möglichkeit, dich entsprechend deiner Stärken und Interessen zu spezialisieren.
- Allgemeine Psychologie
- Persönlichkeits- und Differenzielle Psychologie
- Einführung in die Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Pädagogische Psychologie und Bildungsforschung
Berufsperspektiven: werde Experte in...
- Klinische Psychologie
- Gesundheitspsychologie
- Kriminalpsychologie
- Positive Psychologie
Du kannst im Gesundheitswesen, in sozialen oder öffentlichen Einrichtungen sowie im Bildungssektor tätig werden. Außerdem bieten sich dir Chancen in der psychologischen Beratung, im Coaching und in der Mediation. Auch Positionen in der Unternehmens- und Personalberatung sowie in der Markt- und Meinungsforschung halten spannende Herausforderungen für dich bereit.
Mit deinem Bachelorabschluss hast du zudem die Grundlage geschaffen, um weiterführende Masterstudiengänge wie Psychologie (M.Sc.), Rechtspsychologie (M.Sc.) oder Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) zu absolvieren und deine Qualifikationen weiter zu vertiefen.
Weitere Informationen zum Studiengang
513 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen