Philosophy & Economics (M.A.) Fernstudium

65510 Idstein
2025
Studienangebot
Mach deinen Balkon zur Elite-Uni!

PHILOSOPHY & ECONOMICS

MASTER | FERNSTUDIUM
Der Masterstudiengang Philosophy and Economics (M.A.) ist der Richtige für Dich, wenn Du nach einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss aus der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften Dein Profil durch die Analyse und Erklärung gesellschaftspolitischer und wirtschaftswissenschaftlicher Zusammenhänge und Sachverhalte ergänzen möchtest. Aufbauend auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Grundstudium eignest Du Dir mit diesem Studiengang Kompetenzen an, die sich insbesondere durch eine multidisziplinäre Anwendung und Nutzung auszeichnen. Mit diesem interdisziplinären Studiengang bist Du in der Lage, die Entwicklungen der Globalisierung und Digitalisierung sowie der sozialen Veränderungsprozesse in multikulturellen Gesellschaften und deren Auswirkungen, Chancen und Risiken für die Gesellschaft, die Politik und die Wirtschaft zu erklären.

Mit Praxis und Theorie zum Erfolg:

Dein Studium bietet eine enge Verbindung von theoretischem und praxisbezogenem Wissen. Deine erworbenen Kenntnisse aus den Bereichen Philosophie, Soziologie, Politik, Wirtschaftswissenschaften und Management setzt Du bereits während des Studiums in Deinem beruflichen Alltag in die Tat um und bringst auf diese Weise Dein Unternehmen nach vorn.

Auf die Inhalte kommt es an:

Im Studium erwirbst Du ein grundständiges Verständnis für die historische Entwicklung geisteswissenschaftlicher Ideen und Theorien. Mit Deinen empirischen Methodenkompetenz wirst Du in der Lage sein, konkrete Problemstellungen zu erfassen und lösungsorientierten Ansätze und Empfehlungen mit zu entwickeln. Darüber hinaus erlangst Du wertvolle überfachliche Qualifikationen und gefragte Soft Skills, die Deine Persönlichkeit stärken und den Umgang mit Deinem beruflichen Umfeld sowie den Blick über den Tellerrand der operativen Einzelentscheidungen ermöglichen.

Schwerpunkte setzen:

Im Wahlpflichtbereich stehen Dir insgesamt fünf unterschiedliche Schwerpunkte zur Entwicklung Deines Profils zur Verfügung:

  • Iconic-, Linguistic- und Cultural-Turn
  • Interkulturelle Psychologie
  • Bildung, Ethik und Nachhaltigkeit
  • Entscheidungstheorien und -verhalten
  • Medien im interdisziplinären Kontext
  • Kultur – Dimensionen, Standards, Modelle

Vielfältige Einsatzbereiche:

Das inhaltliche Konzept des Studiengangs sorgt für die perfekte Balance aus Spezialisierung und Ganzheitlichkeit und vermittelt Dir auf diese Weise die benötigte Expertise, um Dich für Führungspositionen in Unternehmen und anderen Organisationen zu qualifizieren und als Entscheidungsträger in der freien Wirtschaft, Unternehmen, Institutionen und Organisationen zu agieren.

Onlineplattform StudyNet:

Auf unserer eLearning-Plattform studynet, die 2017 für ihre Social-Learning-Funktionen ausgezeichnet wurde, tauschst Du Dich mit Deinen Mitstudierenden und Dozierenden aus. Auf diese Weise erlebst Du auch im Fernstudium einen lebendigen Online-Campus und eine besondere Lehrumgebung. Jeder Studierende wird individuell begleitet, denn unser Team der studycoaches, die Studiengangsleitungen und Dozierenden stehen Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite

Weitere Informationen zum Studiengang

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen