Logopädie (B.Sc.) Fernstudium

LOGOPÄDIE
BACHELOR | FERNSTUDIUM
Das Fernstudium der Logopädie (B.Sc.) bietet dir die Möglichkeit, dein bestehendes Fachwissen zu vertiefen und dich akademisch weiter zu qualifizieren. Im Sinne einer ganzheitlichen und patientenorientierten Gesundheitsversorgung arbeitest du als Logopäd:in oft eng mit anderen Gesundheitsberufen zusammen, um Behandlungsstrategien zu entwickeln, die patientenorientiert und ganzheitlich sind. In diesem Studiengang lernst du, wie du Therapieprozesse wissenschaftsbasiert analysierst und evaluierst.Darum geht es im Studium:
Der Studiengang Logopädie (B.Sc.) knüpft an dein vorhandenes Fachwissen und deine beruflichen Erfahrungen an. Daher steigst du direkt in ein höheres Fachsemester ein. Die Besonderheit im Fernstudium: Deine Lernzeiten und dein Lerntempo kannst du selbst festlegen, sodass du deinen Beruf für das Studium nicht aufgeben muss.
Inhalte und Schwerpunkte:
Inhaltlich bewegst du dich im Studium zwischen Berufspraxis und Wissenschaft. Schwerpunkte sind dabei:
- Evidenzgeleitetes und interdisziplinäres Arbeiten
- Spezifische logopädische Interventionen
- Grundlegende Kenntnisse über den Gesundheitssektor
- Prävention und Gesundheitsförderer
Praxisbezug:
In diesem Studiengang ist der Wechsel von Wissenschaft und Berufspraxis genau aufeinander abgestimmt, denn die praktischen Inhalte bauen auf den vorher erworbenen Theoriemodulen auf. Die wissenschaftlichen Grundlagen, die du dir erarbeitest, sind auf dem neuesten Stand und können so direkt in deinem Beruf angewendet werden.
Berufliche Perspektiven:
Mit dem Abschluss kannst du allumfassende Behandlungsstrategien für deine Patient:innen entwickeln. Therapieprozesse analysierst und optimierst du auf Grundlage wissenschaftlich gestützter Erkenntnisse.
Mit diesen Kompetenzen kannst du hoch effektiv therapeutisch arbeiten. Damit wirst du auch den Ansprüchen an eine sich entwickelnde, wissenschaftlich fundierte therapeutische Arbeit gerecht und kannst verantwortungsvolle Funktionen innerhalb der Logopädie, wie beispielweise Leitungsfunktionen in ambulanten Gesundheitseinrichtungen, übernehmen.
Auch wissenschaftliche Tätigkeiten in Gesundheitsprojekten sowie spezialisierte Tätigkeiten in der Prävention und im Gesundheitsmanagement sind mögliche Arbeitsbereiche.
Onlineplattform StudyNet:
Auf unserer eLearning-Plattform studynet, die 2017 für ihre Social-Learning-Funktionen ausgezeichnet wurde, tauschst Du Dich mit Deinen Mitstudierenden und Dozierenden aus. Auf diese Weise erlebst Du auch im Fernstudium einen lebendigen Online-Campus und eine besondere Lehrumgebung. Jede:r Studierende wird individuell begleitet, denn unser Team der studycoaches, die Studiengangsleitungen und Dozierenden stehen Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Weitere Informationen zum Studiengang
306 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen