Lebensmittelsicherheit (M.Sc.)

LEBENSMITTELSICHERHEIT
MASTER | VOLLZEIT
Der Masterstudiengang Lebensmittelsicherheit wird an der Hochschule Fresenius in Idstein in Kooperation mit der Hochschule Geisenheim angeboten. Gemeinsam mit der Hochschule Geisenheim werden Ihnen an den beiden Standorten die Kompetenzen vermittelt, die Sie für Ihre zukünftige berufliche Tätigkeit in der Lebensmittelwirtschaft benötigen.Berufsbild und Karrierechancen
Mit einem Masterabschluss in Lebensmittelsicherheit (M.Sc.) haben Sie verschiedene Möglichkeiten, beruflich Fuß zu fassen. Mit diesem Master of Science können Sie beispielsweise in folgenden Branchen arbeiten:
- Qualitätssicherung und -management in der Lebensmittelwirtschaft
- Überwachung, Management und Optimierung von Produktionsprozessen
- Entwicklung von Produkten und von neuen Herstellungsverfahren
- Einkauf und Beurteilung von Rohstoffen
- Betriebskontrolle, Produktionsleitung oder technische Direktion in Betrieben der Lebensmittelindustrie
- Forschung und Entwicklung in Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft
- Auditieren von Lebensmittelbetrieben und deren Zulieferanten
Studienplan und Studienschwerpunkte
Dieser Masterstudiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und gewährt Ihnen Einblicke in die Analytik und Technologie sowie in Qualität und Recht. Sie lernen, fachlichen Fragestellungen ganzheitlich nachzugehen und somit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit von Lebensmitteln, Futtermitteln und Bedarfsgegenständen zu leisten. Folgende Inhalte erwarten Sie z. B. in den vier Semestern innerhalb der Pflichtmodule des Masterstudiengangs Lebensmittelsicherheit:
- Angewandte Bioanalytik
- Angewandtes Qualitätsmanagement
- Lebensmitteltoxikologie
- Lebensmittel- und Produkthaftungsrecht
- Sensorische Analyse
- Technologie neuartiger Lebensmittel
Mit den Wahlpflichtmodulen spezialisieren Sie sich in Bereichen, die Sie besonders interessieren. Aus dem umfassenden Modulkatalog können Sie unter anderem wählen:
- Krisenkommunikation
- Persönlichkeitsentwicklung und Zeitmanagement
- Prozessoptimierung
- Wertstoffgewinnung aus Früchten und Gemüse
Eine weitere Besonderheit an dem Studiengang der Lebensmittelsicherheit (M.Sc.) in Geisenheim und Idstein ist die Beschäftigung mit der Technologie alkaloidhaltiger Getränke (Kaffee, Tee und Kakao). Dies wird in dieser Form an keiner anderen Hochschule in Deutschland angeboten.
Weitere Informationen zum Studiengang
306 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen