International Business (B.A.) mit Schwerpunkt Eventmanagement

INTERNATIONAL BUSINESS MIT SCHWERPUNKT EVENTMANAGEMENT
BACHELOR | VOLLZEIT
Internationale Events organisieren, Menschen aus aller Welt zusammenbringen, Prozesse managen: Der Bachelorstudiengang International Business (B.A.) – mit dem Schwerpunkt Eventmanagement in Heidelberg bereitet Dich auf eine Karriere als Eventmanager im internationalen Umfeld vor. Du erlangst fundierte betriebswirtschaftliche Kompetenzen, eignest Dir Managementkenntnisse an und vertiefst Dein Wissen im Schwerpunkt Eventmanagement. Wir vermitteln einen Großteil der Inhalte auf Englisch – damit eröffnest Du Dir beste Einstiegschancen bei internationalen Unternehmen. Denn viele Unternehmen suchen nach Fachkräften, die in englischsprachigen Teams arbeiten können.Events gestalten – von A bis Z
Im Bachelorstudium Internation Business (B.A.) – Schwerpunkt Eventmanagement lernst Du, Veranstaltungen jeglicher Art zu planen, zu steuern, zu vermarkten und durchzuführen. Nach einer grundlegenden Einführung in das Eventmanagement stehen Bereiche wie Sponsoring, Fundraising, Event- und Tourismusmarketing und das Thema Digitalisierung im Eventbereich auf Deinem Lehrplan. Diese eventbezogenen Kenntnisse vernetzt Du mit umfassenden betriebswirtschaftlichen Inhalten in BWL, VWL, Rechnungswesen und Marketing. Hinzu kommen überfachliche Qualifikationen wie Projektmanagement und Präsentationstechniken
Eintauchen in die Praxis:
Mit praxisorientieren Lehrveranstaltungen, regelmäßigen Business-Exkursionen und spannenden Praxisprojekten bereiten wir Dich auf Deinen späteren Berufsalltag vor. Im Rahmen eines Praxisprojektes arbeitest Du mit einem Unternehmen zusammen, auf dem Lehrplan steht zudem die Entwicklung Deiner eigenen Start-up-Idee. Willst Du noch tiefer in die Praxis einsteigen? Dann entscheide Dich für das siebensemestrige Bachelorstudium International Business (B.A.) – Eventmanagement mit integriertem Praxissemester.
Erfolgreich kommunizieren:
Im Bachelorstudiengang International Business (B.A.) ist Englisch eine Pflichtfremdsprache. Wir bieten Dir zudem die Möglichkeit, Spanisch als zweite Fremdsprache zu belegen. Willst Du noch eine Sprache vertiefen? Wir bieten auch Französisch, Chinesisch oder Arabisch an. Du lernst, Dich professionell auszudrücken, zu präsentieren und zu verhandeln.
Setze Deinen Schwerpunkt:
Welche Bereiche interessieren Dich besonders? Im fünften Semester entscheidest Du Dich für einen von insgesamt zwanzig Wahlpflichtschwerpunkten aus den Bereichen International Business, Wirtschaftspsychologie, Sportmanagement, Immobilienwirtschaft, BWL, Medienmanagement & Digitales Marketing. Zur Auswahl stehen zum Beispiel Sportmarketing, Angewandtes Event- und Tourismusmanagement sowie Digital und Social Media Management.
Bereit für Eventbranche?
Mit einem Bachelorabschluss in International Business (B.A.) mit dem Schwerpunkt Eventmanagement bieten sich Dir Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen Branche und unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen wie:
- Eventagenturen, Messe- und Kongresszentren
- Serviceunternehmen im Veranstaltungsbereich
- Festival- Sport- und Kulturveranstalter
- Öffentliche Einrichtungen, wie zum Beispiel Stadtverwaltungen und Hochschulen
- Reiseveranstalter, Airlines, Hotellerie und Seetouristik
- Unternehmen aller Wirtschaftszweige
- Marketing und Vertrieb
97 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen