
Maschinenbau (B.Eng.)
Dass technische Produkte, Anlagen und Maschinen ihre zugewiesene Funktionalität mit hoher Leistungsfähigkeit erfüllen, ist heutzutage bei weitem nicht mehr der einzige Kundenwunsch, der bei der Entwicklung und Herstellung Berücksichtigung findet. Der Nutzer erwartet zunehmend nachhaltige Lösungen, die energiesparend hergestellt, betrieben und auch so entsorgt werden können, gepaart mit Individualität und intelligenten Kommunikationsmöglichkeiten. Solche Produkte und Maschinen zu erschaffen, ist die Aufgabe des modernen Maschinenbaus und Inhalt dieses Bachelorstudiengangs. Er wurde unter Beachtung aller aktuellen Anforderungen konzipiert und bietet drei Schwerpunktbereiche, die im Laufe des Studiums vertieft werden können.
Dabei spielen nach wie vor natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen wie Mathematik, Mechanik, Thermodynamik und Werkstoffkunde eine wesentliche Rolle. Zukunftsorientierte und interdisziplinäre Projektarbeiten stehen neben grundlegender Methoden- und Konzeptvermittlung sowie der Beherrschung moderner Entwicklungstools im Fokus des weiteren Studienverlaufs.
Aufgrund des fast unbegrenzten Betätigungsfelds fühlen sich heute Frauen wie Männer, Theoretiker wie Praktiker in diesem Beruf wohl. Ob bei einem Automobilzulieferer, einer Brauerei, einem Lebensmittelhersteller oder einem Medizingerätehersteller, das Berufsfeld einer Maschinenbauingenieurin oder eines Maschinenbauingenieurs ist ebenso vielseitig und spannend wie das Leben!
Die Berufsaussichten
Die Berufsperspektiven sind für Absolventinnen und Absolventen des Maschinenbaustudiengangs aufgrund der fundierten Grundlagenausbildung und der erworbenen Kompetenzen sehr gut. Das Tätigkeitsfeld ist so vielseitig wie die Maschinen und Produkte, die Maschinenbauer konstruieren und entwickeln können. Der erlernte Transfer vom Grundlagenwissen zur praktischen Umsetzung liefert das perfekte Rüstzeug, um Herausforderungen auch jenseits der eingeschlagenen Vertiefung meistern zu können. Sie arbeiten neben dem Kernbereich zum Beispiel auch in der Forschung, im Consulting, im technischen Einkauf, im Vertrieb oder sind als Produktmanager tätig. Und eben die bereits beschriebene Vielseitigkeit der Maschinenbauer sorgt dafür, dass Sie bei einer Stagnation des einen Industriezweigs flexibel in einem anderen eine Anstellung annehmen können.Weitere Informationen zum Studiengang
75 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: